Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau im Abendkleid hält eine Pistole an ihren Kopf.
Analyse

Sternderlnschauen in der Oper

Topproduktionen in London und München mit Jonas Kaufmann bzw. Diana Damrau im Vergleich.
In einem heruntergekommenen Raum befindet sich ein Wandgemälde von zwei verschleierten Personen, die sich an den Händen halten.
Street Art

Jana & JS

Marlene Dietrich sitzt auf einem Bett und legt Karten.
alfred polgar

Wie das Blut ins Träumen geraten ist

"Marlene": Das im Nachlass entdeckte Porträt des Filmstars erfreut allein durch das Nachwort.
Marlene Dietrich in einem Anzug mit Krawatte, eine Zigarette haltend.
Kultur

Marlene Dietrich im Porträt

Die deutsche Filmdiva gilt bis heute als Symbol lasziver Weiblichkeit und kühler Verführung.
Ausstellung

Street-Art mit verträumtem Blick

Das österreichisch-französische Künstlerduo präsentiert seine Arbeiten in Wien.
Zwei Bronzestatuen zeigen einen Mann, der auf einem Tiger reitet.
Entdeckung

Michelangelo aus Metall

Forscher der Uni Cambridge haben zwei Figuren als Werke Michelangelos identifiziert.
Ein rotes Auto rast aus einem zerstörten Hochhaus in die Tiefe.
Ab April

"Furious 7": Jede Menge Action im neuen Trailer

Anfang April kommt der letzte Film mit Paul Walker in die Kinos - der neue Trailer verspricht jede Menge Action.
Tim Burton und Johnny Depp stehen auf einer Bühne inmitten von Konfetti und Nebel.
Kultur

Filmfakten zu "Dark Shadows"

Drei ältere Frauen posieren mit einem Blumenstrauß in einem eleganten Raum.
Biografie

Elisabeth Orth: Hohepriesterin und Doyenne des Burgtheaters

Die älteste Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger ist ab dem 15.Februar Doyenne des Burgtheaters.
Dušan David Pařízek Inszenierung von Wolfram Lotz' "Die lächerliche Finsternis" ist in Berlin dabei
Berlin

Theatertreffen: Zwei Einladungen für das Burgtheater

"Die lächerliche Finsternis" und "die unverheiratete" unter den zehn bemerkenswertesten Inszenierungen.
Porträt einer älteren Frau mit grauen Haaren vor einem braunen Hintergrund.
Ehrentitel

Elisabeth Orth ist die neue Doyenne des Burgtheaters

Orth folgt damit der im vergangenen Jahr verstorbenen Annemarie Düringer.
Adam Lambert tritt in glänzender Hose und Lederjacke auf einer Bühne auf.
Kultur

Fotos vom Queen-Konzert

Katy Perry tritt mit zwei Tänzern in Haikostümen auf einer Bühne auf.
Halbzeit-Show

Katy Perry und die tanzenden Haie

Katy Perry, Lenny Kravitz und Missy Elliott rockten die Halftime-Show.
Adam Lambert singt neben Brian May von Queen, der Gitarre spielt.
Queen überzeugten mit Sänger Adam Lambert

Queen überzeugten mit Sänger Adam Lambert

Ein American-Idol-Finalist an Freddie Mercurys Stelle? Schräg – aber überzeugend.
Ein Aborigines-Gemälde mit konzentrischen Kreisen und stilisierten Motiven in Braun-, Rot- und Gelbtönen.
Essl Museum

"Aboriginal Art": Kunst gegen das Verschwinden

Von der Felsmalerei zur Medienkunst: Ausstellung zur "Aboriginal Art".
Ein Mann im Kostüm lässt auf einer Bühne einen Drachen steigen, während Kinder zusehen.
David Boyd

"Man braucht auch viel Glück"

Der Schotte begeistert als Bert in "Mary Poppins" und kennt die Härten des Showbusiness.
Ein älterer Mann mit Brille und grauem Haar blickt aufmerksam zur Seite.
10.000 Euro

Peter Handke mit Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis geehrt

Handke hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein Gesamtwerk erhalten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times