Elisabeth Orth: Hohepriesterin und Doyenne des Burgtheaters

© APA/HERBERT PFARRHOFERGeboren wurde Orth 1936 in Wien als älteste jener drei Töchter (neben Christiane und Maresa Hörbiger), die allesamt erfolgreich in die Fußstapfen ihrer Eltern treten sollten. Zur Geburt Elisabeths, die nach der gleichnamigen Kaiserin benannt wurde, erhielten ihre Eltern von Adolf Hitler ein Glückwunschtelegramm "zur Geburt des Stammhalters", da sich der NS-Führer nichts anderes als einen Buben für Wessely und Hörbiger vorstellen konnte.
Bild: (v.l.) Maresa Hörbiger, Elisabeth Orth und Christiane Hörbiger
Bild: (v.l.) Maresa Hörbiger, Elisabeth Orth und Christiane Hörbiger
Die älteste Tochter von Paula Wessely und Attila Hörbiger ist ab dem 15.Februar Doyenne des Burgtheaters.
Kommentare