Interview Nur nicht das Erlebnis vermiesen Joaquin Phoenix als bekiffter Hippie-Detektiv in Paul Thomas Andersons tollem "Inherent Vice".
Hyper, hyper Scooter dank Emails und Anrufen doch am Nova Rock Wolfgang Ambros gewann Voting als Late Night Act zwar, die deutsche Techno-Kultband tritt nun aber dennoch auf.
Hype Baumarktkette bereitet sich auf "Fifty Shades of Grey" vor Vorrat an Kabelbinder, Seil und Klebeband bestellt.
Unkommentiert "Shades of Grey": Szenenfotos des Films Die Szenenfotos zum S/M-Streifens "Fifty Shades of Grey".
Sensationsfund Mutmaßliches da Vinci-Bild in der Schweiz beschlagnahmt Italienische Polizei: Kunstwerk von "unschätzbarem Wert".
Kino-Trend Insgesamt mehr Kinobesucher für EU-Produktionen, aber nicht in Österreich Insgesamt wurden 911 Millionen Tickets verkauft. Vor allem Frankreich ist wieder stark.
Sin City HD-Aufnahmen: Las Vegas aus sicherer Entfernung Vincent Laforet nahm sich wieder einen Helikopterflug lang Zeit, die Lichter von "Sin City" Las Vegas einzufangen.
Blockbuster Spider-Man vor Kino-Wiedervereinigung mit Avengers-Helden Übereinkunft zwischen Sony Pictures und Disneys Marvel-Studios.
Honig im Topf "Cinema for Peace" zeichnete Ai Weiwei und Til Schweiger aus Pannen bei Benefiz-Gala in Berlin.
Peter Weinhäupl Leopold Museum: Kaufmännischer Direktor geht Ehemaliger Museologischer Direktor nennt Weinhäupl-Rückzug "überfällig".
Sado-Maso "Fifty Shades of Grey"-Regisseurin bestätigt Fortsetzungen Zwei weitere zwei Teile der Trilogie werden verfilmt.
Österreich bei der Berlinale Ausflüge in die heimische Provinz Karl Markovics und Nikolaus Geyrhalter auf der Berlinale.
Berlinale Die Mona Lisa von Österreich Simon Curtis’ Restitutionsthriller "Woman in Gold" mit Helen Mirren: Packend und pädagogisch.
Musikpreis Polnischer Dirigent Urbanski erhält Leonard Bernstein Award 2015 Der mit 10.000 Euro dotiert Preis wird am 17. Juli in Lübeck überreicht.
Dumbledore-Darsteller Michael Gambon beendet Bühnenkarriere Der irische Schauspieler muss sich wegen Gedächtnisverlust von der Bühne zurückziehen.
Gregor Seberg Arm, dreckig, aber vielleicht lustiger "SOKO Donau"-Star Gregor Seberg als schräge Ein-Mann-Krimishow im Wiener Rabenhof.
Studie Regisseurinnen bekommen weniger Geld für ihre Kinofilme Besonders die Förderung nach Filmbudgethöhe durch den Deutschen Filmförderfonds benachteilige Frauen.