Mutmaßliches da Vinci-Bild in der Schweiz beschlagnahmt

Ein Ausstellungsraum mit einer Wandgrafik über Leonardo da Vinci.
Italienische Polizei: Kunstwerk von "unschätzbarem Wert".

In der Schweiz ist ein Bild beschlagnahmt worden, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Die italienische Polizei habe die Beschlagnahmung des seit Jahrhunderten verschollenen Werkes veranlasst, teilten Ermittler in den nordostitalienischen Städten Pesaro und Ancona am Dienstag mit. Das Bild, das kürzlich für mehrere hundert Millionen Euro verkauft worden sei, sei von "unschätzbarem Wert".

Zum Titel des da Vinci-Werkes machte die Polizei keine Angaben. Der zuständige Staatsanwalt Manfredi Palumbo wollte am Nachmittag in Pesaro eine Pressekonferenz zu dem Fall geben.

Italien verfügt über ein enormes künstlerisches Erbe und wird daher immer wieder von kriminellen Kunsthändlern ins Visier genommen. Im Jänner hatte der italienische Kulturminister Dario Franceschini mitgeteilt, dass bei der Aushebung eines italienisch-schweizerischen Schmugglerrings mehr als 5.000 archäologische Fundstücke aus Italien mit einem Rekordwert von rund 45 Millionen Euro beschlagnahmt worden seien. Die Ermittlungen, an denen auch die Schweizer Polizei beteiligt war, brachten ein ausgeklügeltes Schmuggelnetzwerk zwischen den beiden Ländern ans Licht.

Kommentare