Westlicht Er machte die "Vogue" richtig glamourös Das Fotomuseum Westlicht zeigt die Mode- und Porträtfotografien von Edward Steichen.
Vielleicht war es Diebstahl, aber es zahlt sich aus Vielleicht war es Diebstahl, aber es zahlt sich aus "Die jungen Leute". Die ersten Kurzgeschichten des "Fänger im Roggen"-Autors sind, 70 Jahre nach ihrer Entstehung, zu einem Buch geworden.
Kultur Der Glamour des Edward Steichen Edward Steichen war von 1923 bis 1937 Chefotograf bei "Vogue" und "Vanity Fair" - und prägte zeitlosen Glamour.
Alt-J: Perfekt in Bild und Ton Alt-J: Perfekt in Bild und Ton Alt-J stellten im Wiener Gasometer ihr zweites Album "This Is All Yours" vor.
Mehr Problemstück denn überbordender Spaßmacher Mehr Problemstück denn überbordender Spaßmacher Wichtig, aber nicht ganz überzeugend: Paisiellos "Barbiere di Siviglia" im Theater an der Wien.
Kritik Kultusgemeinde will Leopold Museum "auflösen" Kritik an Aussagen von Diethard Leopold im KURIER-Interview
Weniger Downloads, mehr Streaming und Vinyl Weniger Downloads, mehr Streaming und Vinyl In Sachen Verkaufszahlen wurde das Jahr 2014 von Schlagersängerin Helene Fischer dominiert.
1946 - 2015 "It's My Party"-Sängerin Lesley Gore ist tot Die Sängerin starb im Alter von 68 Jahren an Lungenkrebs.
Berlinale-Sieger "Taxi" schon in über 30 Länder verkauft Der im Iran verbotene Film wird auch in China und Russland zu sehen sein.
Nachtkritik Ein extrem bemühter Versuch einer Ehrenrettung Paisiellos "Il barbiere di Siviglia" im Theater an der Wien.
interview "Du wirst nie reich und berühmt werden. Gratuliere!" Wolf Wondratscheks einzigartiger Gedichtband "For a Life without a Dentist. Raoulito-Gedichte".
Interview "Das war ein ungeheurer Schritt" Regisseur Giulio Ricciarelli über seinen Film "Im Labyrinth des Schweigens".
Die letzte Anklage gegen die Teilnahmslosen Die letzte Anklage gegen die Teilnahmslosen Sein unvollendeter Roman über die Rüstungsindustrie wird beim Lesen "fertig".
Neue Platte Schuldgefühle, falsche Freunde und das Rockstar-Dasein Imagine Dragons aus Las Vegas kehren mit "Smoke + Mirrors" in die Charts zurück.
Scala Intendant Pereira bleibt fünf Jahre in Mailand Nach Verkürzung im Mai 2014 wurde der Vertrag nun vom Aufsichtsrat verlängert.