Interview Wanda: Poesie im Vollrausch Zum Tourstart spricht Marco Wanda über schlechte Poesie und die imaginäre Tante in Bologna.
Interview "Applaus? Das soll uns nicht stören!" Helmuth Lohner inszeniert "Schon wieder Sonntag", Otto Schenk und Harald Serafin spielen zwei Freunde im Altersheim. Premiere: 27. März, Kammerspiele.
Interview Thielemanns Osterfeuerwerk Der Kapellmeister über seine Pläne für Salzburg, die Situation in Dresden und in Wien.
Hard-Rock-Band Drummer von Twisted Sister gestorben A.J. Pero erlitt vermutlich einen Herzschlag. Es wurde 55 Jahre alt.
Ring-a-ding-ding, nach Sinatra kommt die Staatsoper Ring-a-ding-ding, nach Sinatra kommt die Staatsoper "Wiener Totenlieder": Neue Krimiserie beginnt mit der "Zauberflöte" und einem sterbendem Monostatos.
Zweite Chance mit 60 Zweite Chance mit 60 "Ein Jahr auf dem Land" - So ein Schneidbrett mit Bröseln macht Lust
Sind Männer mit 50 tausendmal schöner als 20-Jährige? Sind Männer mit 50 tausendmal schöner als 20-Jährige? Ein prominentes Paar ist nur Staffage für Sprüche eines älter werdenden Mannes.
kaufmännische und museologische Direktion Leopold Museum schreibt Direktionsposten aus Bewerbungen für kaufmännische und museologische Direktion bis 24. April möglich.
Zwei Reiter am Strand Restitution von Bild aus Gurlitt-Sammlung soll kurz bevorstehen Laut "Spiegel" hat Kulturministerin Restitutionsvereinbarung unterschrieben.
Kunstmarkt Streit um Rembrandts, Picassos Elektriker verurteilt Bewährungsstrafe für Pensionisten in Prozess um 271 Picasso-Bilder.
Thomas Pluch-Drehbuchpreis Diagonale: Karl Markovics für "Superwelt"-Drehbuch ausgezeichnet Festival-Eröffnungsfilm "Superwelt" ausgezeichnet.
Zunge raus "Ich bin die Marke": Gene Simmons schrieb Ratgeber für Rockstars Kiss-Musiker: "Heirate später. Zuerst kommt eine erfolgreiche Karriere."
Diagonale In Schlaghosen und Rüschenrock im Jugendzentrum tanzen Fundstück aus dem ORF-Archiv: Eine TV-Jugendserie von Günter Brödl wurde neu entdeckt.
Rekordergebnisse Champagnerlaune im Kunsthistorischen Museum 2014 war für den KHM-Konzern hinsichtlich Besucherzahlen und Eintrittserlöse das erfolgreichste Jahr in der Geschichte.
Nationalbibliothek Das Gedächtnis der Republik Johanna Rachinger über das Haus der Geschichte, Budgetnöte und das Literaturmuseum.
Saison 2015/’16 Konzerthaus: Matthias Naske setzt auf Vielfalt "Wir wollen jeden Menschen erreichen", sagt Konzerthaus-Direktor Matthias Naske über die neue Saison.