Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Sängerin mit blonden Haaren singt in ein Mikrofon und zeigt mit dem Finger.
32. Festausgabe

Donauinselfest: Nazar, Anastacia und Dawa fixiert

Erste Infos zum diesjährigen Donauinselfest: Auch Opus, Thees Uhlmann und Nockalm Quintett sind dabei.
Die Fassade eines Gebäudes ist mit goldenen Quadraten auf blauem Grund verziert.
Kulturpolitik

Secession: Keiner fühlt sich für Verfall zuständig

"Wir erleben gerade ein Ämter-Ping-Pong", klagt Architekt Adolf Krischanitz.
Auf eine Steinmauer wird „Game of Thrones“ projiziert.
Premiere

Game Of Thrones

Ein populäres Genre fordert seine Tribute

Ein populäres Genre fordert seine Tribute

"Insurgent": Teil zwei der Teenager-Trilogie "Die Bestimmung" mit Shailene Woodley und Kate Winslet.
Langzeitdoku: Zehn Jahre lang folgte Nikolaus  Geyrhalter einer Gruppe von Waldviertlern.
"Über die Jahre": Arbeitslosigkeit, Abschied und Aufbruch

"Über die Jahre": Arbeitslosigkeit, Abschied und Aufbruch

"Über die Jahre" beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Jobverlust.
Die famose Ulrike Beimpold hört Gottes Stimme im Kopf und krempelt ihren faden Alltag um.
"Superwelt": Etwas mehr Glück, sagt der Hausverstand

"Superwelt": Etwas mehr Glück, sagt der Hausverstand

Gott spricht mit Kassiererin.
Erstmals in einem Langfilm: Shaun das Schaf und seine Freunde, die Schafherde, verschlägt es auf die Suche nach dem Bauern in die Großstadt.
"Shaun das Schaf": Der Bauer als Frisör und die Schafe als Shopper in London

"Shaun das Schaf": Der Bauer als Frisör und die Schafe als Shopper in London

Shaun ist erstmals Held eines Langfilms und erlebt brisant-lustige Abenteuer in London.
Eine Menschenmenge steht vor einem Gebäude, ein Schild mit der Aufschrift „Juden – Eintritt verboten!“ haltend.
Holocaust

Hochburg des Antisemitismus

Die erschütternde Ausstellung "Bedrohte Intelligenz" in der Universität Wien.
Ohne Befund sind s’ g’sund: Theresia  Haiger und Helmuth Vavra in "Schwarzgeldklinik".
Heilbutt & Rosen: Medi-Zynisches zu allerlei Wehwehchen

Heilbutt & Rosen: Medi-Zynisches zu allerlei Wehwehchen

Bejubelte Premiere von "Schwarzgeldklinik" mit Heilbutt & Rosen im Stadtsaal in Wien.
Ein Skateboarder springt vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Barcelona“.
Barcelona

Heimische Künstlerin löst Skandal im MACBA-Museum aus

Nach der Weigerung der Kuratoren, ein Werk von Ines Doujak aus der Gruppenausstellung zu entfernen, wurde die heutige Eröffnung kurzfristig abgesagt.
Shinzo Abe, ehemaliger Premierminister von Japan, denkt nach.
Neuer Chef

Yutaka Sado will Tonkünstler als "Spitzenorchester" etablieren

Der neuer Chefdirigent leitet u.a. das Red Ribbon Concert am 15. Mai im Burgtheater.
Marina posiert in einem pinkfarbenen Kleid vor einem farbenfrohen Hintergrund.
Neues Platte

Marina and the Diamonds: Primadonna ab jetzt ohne Glitzer-Kram

Marina And The Diamonds legt mit "Froot" die blonde Perücke und den poppigen Sound ab.
Ein Mann im Anzug blickt in einem formellen Rahmen nach oben.
"Am Schauplatz"-Dokumentation

Skinhead-Reportage: OLG gibt Moschitz gegen FPÖ recht

Das Gericht hob Urteil auf und übte harsche Kritik an erster Instanz - FPÖ bezeichnet ORF als "Lügensender".
Tanzen für den Weltfrieden

Stars erstellen für UN "glücklichste Playlist der Welt"

Zum Tag des Glücks am Freitag und aus Solidarität.
Nahaufnahme des Komponisten Ennio Morricone.
Im Alter von 89 Jahren

Schweizer Schauspieler Buddy Elias verstorben

"Humanist, Zeitzeuge und Mittler zwischen Völkern". Elias war Cousin von Anne Frank.
Ein Schwarzweißporträt des Schriftstellers John le Carré.
Amos Oz’ "Judas": Eine Lanze für die Verräter

Amos Oz’ "Judas": Eine Lanze für die Verräter

Eine politische Ansage und die Ehrenrettung des vermeintlichen Jesus-Verräters.
Verknautscht und in Hochform mit seinem kratzigen Parlando: Paolo Conte im Wiener Konzerthaus.
It’s wonderful, good luck my baby, it’s wonderful

"It’s wonderful, good luck my baby, it’s wonderful"

Paolo Conte war live in seiner lässigen Schläfrigkeit wieder ausgesprochen gefühlslastig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times