Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Tänzerinnen in roten Röcken führen eine ausdrucksstarke Performance auf einer Bühne auf.
Staatsballett

Ketevan Papava zur Ersten Solotänzerin ernannt

Ernannt wurde sie am Mittwoch iIm Anschluss an ihr Rollendebüt in "Giselle Rouge" an der Wiener Volksoper.
Vier junge Männer mit Bärten stehen vor einer weißen Wand.
Neues Festival

Electric Spring: Die Götter müssen optimistisch sein

Bei der Premiere des Festivals im MuseumsQuartier in Wien stellt sich die Band Gods vor.
"Zu Ende ist alles erst am Schluss": Lebensweisheiten an der Tankstelle tanken
"Zu Ende ist alles erst am Schluss": Lebensweisheiten an der Tankstelle tanken

"Zu Ende ist alles erst am Schluss": Lebensweisheiten an der Tankstelle tanken

Französische Generationenkomödie, wie auf dem Reissbrett entworfen.
Hilary Swank   erkrankt an ALS
"Das Glück an meiner Seite": Ziemlich beste Freundinnen

"Das Glück an meiner Seite": Ziemlich beste Freundinnen

Hilary Swank erkrankt an ALS, lässt sich scheiden und findet eine Freundin.
Liam Neeson (li.) muss seinen Sohn (Joel Kinnaman, re.) vor der Rache eines  Mafia-Bosses retten und flüchtet mit ihm eine Nacht lang durch New York und Umgebung
Liam Neeson: Atemlos durch die Nacht

Liam Neeson: Atemlos durch die Nacht

"Run All Night". Schon wieder ein Action-Thriller mit Liam Neeson. Zum Glück ist Ed Harris dabei.
Eine große Menschenmenge jubelt bei einem Konzert mit roter Beleuchtung und Lasershow.
Frankfurt

Ein Museum für den Techno

In den Räumen des Kindermuseums ensteht ein Museum für Moderne Elektronische Musik.
Eine Frau lächelt und hebt ihre Hände vor einem dunklen Hintergrund.
wean hean

"Wienerlied ist Soundtrack der Stadt"

Die heimische Dialektpopsängerin Birgit Denk feiert mit ihrer Band das 15-jährige Jubiläum.
Ein Walross liegt vor einer kleinen Holzhütte mit Antenne.
Foto

Bilder aus der Polarwelt

Nick Cave sitzt an einem Schreibtisch voller Bücher und Fotos.
Kino

Poolinale: Musikfilm im Fokus

Zwölf Filme und Talks zu "Musik und Fernsehen" - von 16. bis 19. April in Wien.
Ein junger Mann steht in einem dunklen Wald und blickt nach links.
Karlsplatz

Erste Acts für Popfest bestätigt

Die ersten Acts für das Popfest am Karlsplatz stehen fest.
Ein afroamerikanischer Sänger tritt in einem schwarzen Smoking mit Fliege auf der Bühne auf.
US-Soul-Sänger Percy Sledge ist tot

US-Soul-Sänger Percy Sledge ist tot

Mit "When a Man Loves a Woman" landete er einen unsterblichen Welthit. Percy Sledge wurde 73 Jahre alt.
Ein Bahnsteig des Wiener Hauptbahnhofs bei Dämmerung mit einem vorbeifahrenden Zug.
Stadtentwicklung

Achtung: Kulturvision fährt durch

Das Umfeld des Wiener Hauptbahnhofs wird ohne neue kulturelle Großprojekte auskommen.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem farbenfrohen Hintergrund.
Vertragsverlängerung

Robert Meyer bleibt Volksopern-Direktor

Kulturminister Ostermayer hat am Mittwochvormittag seine Entscheidung bekannt
Ein Mann mit Brille und Schnurrbart zündet eine Pfeife an.
Vermächtnis

Grass warnte vor einem "großen Krieg"

"Wir laufen Gefahr, die selben Fehler wie früher zu machen", sagte der Skeptiker in einem Interview
Porträt eines Mannes mit grau meliertem Haar und einem schwarzen Rollkragenpullover.
Komturkreuz

Erwin Wurm erhielt Auszeichnung des Landes Niederösterreich

Dem Künstler wurde das silberne Komturkreuz verliehen.
Eine lächelnde Frau mit einer hellblauen Halskette vor einer Wand mit bunten Sternen.
interview

Brisante Studie über die Bundestheater verheimlicht

Kleiner U-Ausschuss.Beate Meinl-Reisinger, Kultursprecherin der Neos, über die Aufarbeitung des Finanzskandals.
Ein älterer Mann mit Brille und weißem Haar gestikuliert mit dem Finger.
"Finale Berlin": Was in einem Schrei alles steckt

"Finale Berlin": Was in einem Schrei alles steckt

Fritz J. Raddatz und der vergessene Roman "Finale Berlin".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times