Kultur Früherer Bee-Gees-Schlagzeuger: Colin Petersen gestorben Australischer Musiker wurde 78 Jahre alt. Er verließ 1969 die Band.
Interview Elīna Garanča: "Eine Produktion, die nicht ausgebuht wird, ist eine Rarität" Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
Kultur erklärt Was macht eigentlich ... eine Schauspieleragentin? Branchenkennerin und Agenturchefin Daniela Fruhmann gibt Einblick in ihre Arbeit, in der es darum geht, Schauspieler bestmöglich zu präsentieren und zu betreuen.
Kultur Österreichischer Buchpreis: Reinhard Kaiser-Mühlecker siegt mit "Brennende Felder" Der Debütpreis geht an Frieda Paris für das Langgedicht "Nachwasser". Die Auszeichnung fand im Wiener Odeon Theater statt.
Pop Dean Lewis: Eine Stimme für Klarheit und Vertrauen in schweren Zeiten Der australische Songwriter spricht über Rückschläge und seinen Song „Trust Me Mate“. Am 6. 3. 2025 kommt er in den Wiener Gasometer
Pop Ed Sheeran übt Kritik an Neuauflage von "Do They Know It's Christmas" Die Idee, mit einem Charity-Hit Mitleid zu erregen, missfällt dem Star: So würden nur negative Afrika-Klischees einzementiert
Kultur Atelier Augarten: Reanimation mit Arik Brauer statt Gustinus Ambrosi Der Gebäudekomplex soll saniert und vielfältig bespielt werden: Ein All-Star-Kuratorium beurteilt künftig Projekteinreichungen
Kritik "La Cenerentola" in Graz: Überfrachtete, grelle, kitschige Märchenrevue Rossinis „La Cenerentola“ am Opernhaus als überzogene Mischung von Disney und Barbie mit ausgezeichneten Sängern, aber zu wenig orchestraler Spritzigkeit.
Kultur Komponist von "Je ne regrette rien": Musiker Charles Dumont gestorben Er sang mit Edith Piaf und schrieb Lieder für sie.
Kultur Balkonsturz: Balletttänzer Schklajrow in St. Petersburg gestorben Mariinski-Theater trauert: "Ein großer Verlust".
Kritik "Jedermann" mit zweiter Chance Kammerspiele: Miss Scrooge“, die Überarbeitung von Charles Dickens „A Christmas Carol“ ist ein großer Spaß mit Tiefgang.
Kultur Fat Freddy’s Drop in Wien: Mit Garantieschein für eine musikalische Trance Die neuseeländische Band gastiert am Freitag im Wiener Gasometer. Mit im Gepäck hat sie ein neues Album - und ganz viel Energie.
Legende Der Leopoldstädter Streisand-Coup Sie ist einer der letzten wirklichen Weltstars. Warum die Biografie von Barbra Streisand auf Deutsch ausgerechnet bei einem kleinen, unabhängigen Wiener Verlag erscheint
Interview Klaus Albrecht Schröder: Der Orgelbauer der Museumswelt verlässt das Haus Mit dem Abgang des Albertina-Direktors endet nach 25 Jahren eine Ära. Der Museumschef erzählt, welche Pläne er lange im Verborgenen hegte – und welche er noch hat
Kultur Trenklers Tratsch: Herbert Föttingers „erratischer Führungsstil“ „Machtmissbrauch“: Der Stiftungsvorstand reagierte erst nach einem Medienbericht. Betroffenenanwalt Wolfgang Renzl bestätigt alle Vorkommnisse
Kritik Betörend, elektrisierend: Elsa Dreisig in "Das Paradies und die Peri“ Die Sopranistin begeistert in Robert Schumanns „Das Paradies und die Peri“, konzertant aufgeführt, im Theater an der Wien
Kritik Tarantella, Tango, Teufelstanz: „Sehr scheen und g’fühlig g’spielt“ Das Herbert Pixner Projekt begeisterte zweimal im Wiener Konzerthaus mit einem progressiven Mix aus Volksmusik, Tango, Rock ...