Video und Geschenke-Express statt Weihnachtsball

Geschenkübergabe im Lern- und FamilienZentrum in Wien-Leopoldstadt bei der Weihnachtsfeier mit Energy for Life.
Karitative Organisation produzierte festlichen Film mit Kulturprogramm und lieferte Geschenke dezentral zu Kindern in Spitälern und anderen Einrichtungen.

Kulwinda ist schon ganz ungeduldig, endlich will sie rein. Burhan der Betreuer vertröstet sie noch durchs Fenster auf die Hochstettergasse. Hier auf Nummer 6 befindet sich das Lern- und Familienzentrum von Concordia Sozialprojekte. Es ist die einzige Einrichtung dieser Organisation in Österreich, die anderen sind in Rumänien, Bulgarien, der Republik Moldau und seit kurzem auch im Kosovo.

Eeeendlich ist offen. Das Waaaaarten hat nicht nur am Vortag vor Weihnachten lange gedauert. Seit Wochen ist – wegen des Lockdown die Lernhilfe ins Internet verlagert. Neben Kulwinda (13), kommen mit dem Einbruch der Dunkelheit am 23. Dezember unter anderen noch Hussein (12), Mohamed (13), Aida (11), Mohammad (11) und Mulhan (9) – und der Kinder-KURIER.

Eine Frau mit Maske hält eine Tasche voller Spielsachen, ein Mann steht im Hintergrund.

Irena und Burhan bringen die Geschenke ...

Ein Mann mit Heiligenschein und Weihnachtspullover hält Geschenke und einen Fußball.

... fröhliche Kinder ...

Kinder packen Geschenke aus, darunter eine Wasserpistole und ein Fußball.

... und verteilen sie an die Kinder und Jugendlichen des Lern- und FamilienZentrums LenZ von Concordia in Wien-Leopoldstadt...

Ein Kind nimmt eine Geschenktüte von einer Frau entgegen.

...

Zwei Jugendliche mit Masken halten Geschenke, darunter einen Fußball.

...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit Geschenken in einem Klassenzimmer, alle tragen Masken.

...

Zwei Jungen mit Masken stehen an einem Tisch mit Geschenken und Snacks.

...

Zwei Kinder packen Geschenke aus, darunter Retro-Kopfhörer von Maxell.

...

Geschenkübergabe im Lern- und FamilienZentrum in Wien-Leopoldstadt bei der Weihnachtsfeier mit Energy for Life.

...

Ein Junge mit Turban und Maske hält eine Geschenktüte in der Hand.

...

Ein Junge mit einer Maske mit aufgedrucktem Grinsen und einem Camouflage-Pullover mit der Aufschrift „Worldwide“.

...

Kleine Weihnachtsfeier

Diesmal steht hier keine analoge Lernhilfe auf dem Programm, sondern eine kleine Weihnachtsfeier. Dazu hat eine andere soziale Initiative geladen - die karitative Organisation „Energy for Life“ (EfL), die vor allem benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt. In Normaljahren gibt’s zu dieser Jahreszeit einen großen Weihnachtsball für Kinder/Jugendliche mit kulturellen und anderen Bühnen-Acts. Heuer, eh schon wissen…

Eine Gruppe von Personen schaut sich eine Filmvorführung in einem Raum an.

Drei Personen scheinen bei einer Filmvorführung zu applaudieren.

Schüler schauen einen Film im Klassenzimmer.

Zuschauer sitzen vor einer Leinwand, auf der ein Kind in Tracht zu sehen ist.

In einem Raum werden Snacks und Getränke vor einer Filmvorführung präsentiert.

Eine Gruppe von Menschen schaut einen Film in einem Klassenzimmer.

Schüler schauen eine Filmvorführung im Klassenzimmer an.

Zuschauer sitzen an Tischen mit Getränken und Snacks und schauen einen Film an.

Schüler schauen einen Film oder eine Präsentation im Klassenzimmer.

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch während einer Filmvorführung.

Schüler schauen in einem Klassenzimmer einen Film auf einer Leinwand.

Zuschauer sitzen in einem dunklen Raum und schauen einen Film an.

Eine Gruppe von Menschen schaut einen Film in einem Klassenzimmer.

Menschen sitzen in einem dunklen Raum und schauen eine Filmvorführung an.

Ein Mann mit Maske und Weihnachtspullover öffnet eine Flasche an einem Tisch mit Snacks.

Burhan betätigt sich während der Filmvorführung immer wieder als "Kellner" ...

Ein Mann mit Heiligenschein und Weihnachtspullover gibt einem Kind den Daumen hoch.

... und freut sich ...

Video aus Acts früherer Jahren

Und so produzierte das EfL-Team einen knapp mehr als 30-minütigen Film mit Programmpunkten früherer Weihnachtsbälle. Neu: zwei Kinder, Lisa und Erik, führen durch das Video – von Anmoderation bis zu einer animierten Schlittenfahrt über den Wolken. An den Übergängen zwischen den Acts schütteln sie fast immer eine Schneekugel. Und so treten im Video der Lederhosenrapper Josef Fankhauser – bekannt vom Kiddy Contest von vor zwei Jahren -, ebenso auf wie Sandra Pires und Nazinde Aylin mit einer englischen, getragenen Version von „Stille Nacht“ auf. Kids von Yong-Un Taekwondo fegen übe die Bühne, auf der auch Magic Acrobatis atemberaubende Menschenpyramiden bauen. Das und vieles mehr wird hier groß an die Wand projiziert. Dazu platzieren sich die Kinder und Jugendlichen und werden von Betreuer Burhan mit Popcorn, anderen salzigen Knabbereien und Getränken versorgt. Dafür dürfen sie natürlich jeweils die Maske lüften. Eine Mini-Kino-Atmosphäre tut sich auf.

Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, posiert mit Geschenktüten für ein Foto.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert mit Geschenktüten für ein Foto.

Eine Gruppe Kinder und Erwachsene mit Masken posiert mit Geschenktüten für ein Foto.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert mit Weihnachtstüten für ein Foto.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert mit Weihnachtstüten für ein Foto.

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit Masken posiert mit Geschenktüten.

Geschenke

Und danach – gibt’s Geschenke, die der EfL-Weihnachts-Express, ein Kleinbus – gebracht hat. Sogar der Präsident der Social Foundation, Alexander Betanishvili und Projektmanagerin Emanuela Seuhs, sind gekommen, um Burhan und Irena vom Lernzentrum bei der Verteilung zu unterstützen.

Aida und Mohammad freuen sich vor allem über die Kopfhörer, die sie bekommen haben. Wunschzettel haben sie keinen geschrieben, aber der Betreuer hat offenbar aufmerksam ge-checkt, was so die Wünsche der einzelnen Kinder und Jugendlichen sind, die in Normalzeiten hierher kommen, „um unsere Hausübungen zu machen und Hilfe dabei zu bekommen, aber auch um zu spielen“, wie die oben genannten jungen Besucher_innen dem Kinder-KURIER in dieser und anderen Formulierungen anvertrauen. Mulhan freut hier vor allem spielen und lesen. Mohamed macht die Aufgaben in Deutsch, Mathe und Englisch hier, Aida vor allem jene in Englisch, „Mathe kann ich selber ganz gut ohne hilf, das ist schon immer mein Lieblingsfach“. Mohamed bedauert – wie die meisten anderen – „dass wir jetzt nur Online-Lern- und Hausübungshilfe haben, die ist nicht so oft, nicht jeden Tag, aber schon auch gut“.

Ein weißer Lieferwagen mit der Aufschrift „Weihnachts Kinder Express“ und weihnachtlichen Motiven.

Der Weihnachts-Express des Charity-Vereins "Energy for Life" lieferte Geschenke aus ...

Ein weißer Lieferwagen mit der Aufschrift „Weihnachts Kinder Express“ steht vor einem Gebäude.

... "landet" hier beim Lern- und Familien-Zentrum von Concorida ...

Ein mit Weihnachtsdekorationen beklebter VW-Transporter steht auf der Straße.

... Präsident Alexander Betanishvili liefert höchstpersönlich...

Ein Mann mit Weihnachtspullover und Stirnband arbeitet am Laptop, während im Hintergrund Mariah Careys Weihnachtsalbum läuft.

... alles bereit zur "Kino-Vorführung" - Ausschnitte aus früheren analogen, live-Weihnachtsfeiern...

Drei Personen mit Masken posieren in einem Raum mit orangefarbener Wand.

... LenZ-Leiterin Sonja Hamburger, EFL-Projektmanagerin Emanuela Seuhs und ihr Präsident Alexander Betanishvili

An vielen Orten

Übrigens: Der „Weihnachtsexpress“ war auch schon unterwegs zu Kindern im AKH-Wien, der Uniklinik Salzburg und den Kinderabteilungen der niederösterreichischen Landeskrankenhäuser in Krems, Wr. Neustadt und Mistelbach, sowie neben dem Lernzentrum u.a. auch der Schwerhörigenschule in Wien-Donaustadt.

Eine Gruppe von Kindern mit Masken schaut einen Film auf einer Leinwand.

In der Schwerhörigenschule, Wien 22. Bezirk

Eine Gruppe von Kindern mit Masken hält Geschenktüten in einem Flur.

...

Eine Gruppe Kinder mit Masken steht mit Geschenktüten in einem Flur.

...

Ein Junge im Krankenhauszimmer mit einem Teddybär und einer Geschenktüte, besucht von einer Krankenschwester und einem Mann.

In der Uniklinik Salzburg ...

Ein kleines Mädchen liegt mit einem Teddy und einem Ballon im Krankenhausbett.

...

Zwei Mädchen mit Masken und Teddybären stehen vor einem Weihnachtsbaum im Krankenhaus.

...

Ein kleines Mädchen liegt mit einem Teddybär im Krankenhausbett.

...

Ein Mädchen umarmt einen Teddybären in einem Krankenhauszimmer vor einem laufenden Fernseher.

In der Kinderbatileung des Landeskrankenhauses in Krems (NÖ)

Ein Mädchen nimmt ein Weihnachtsgeschenk im Krankenhaus entgegen.

In der Kinderbatileung des Landeskrankenhauses  Wr. Neustadt (NÖ) ...

Ein Arzt und ein Kind halten eine Geschenktüte vor einem Weihnachtsbaum.

...

Viele Feste

Unabhängig von der jeweiligen Religion – die meisten der genannten Kinder und Jugendliche feiern in ihren Familien nicht Weihnachten, sondern andere Feste – werden hier die Feste praktisch aller Religionen begangen und gefeiert, so die Leiterin des Zentrums, Sonja Hamburger zum Kinder-KURIER, „ob Weihnachten oder Fastenbrechen, Zuckerlfest oder Ostern…“ Vieles davon fiel in diesem Jahr allerdings Corona zum Opfer. Auch deswegen sehen sich alle schon nach Normalzeiten.

Follow@kikuheinz

efl.eu.com

concordia.or.at -> LenZ

Zum oben kurz beschriebenen 36-Minuten-Video geht’s hier unten

Kommentare