Kleine Hexe, Bambi und Städtchen Drumherum – Theater für Zuhause

Collage mit Szenen aus einem Online-Kindertheaterstück.
Jahresanfang: Burgtheater streamt Lesungen; Dschungel Wien und Theaterwerkstatt des NÖ-Landestheaters spielen Aufzeichnungen von Stücken.

Was „nur“ als Adventlesungen des Burgtheaters gedacht war, fand so viel Anklang, dass zu Jahresbeginn zwei dieser Aktionen – kostenlos - wiederholt werden. Von 1. Jänner 2021 aber 14 Uhr kann – 24 Stunden lang – „Die kleine Hexe“ sowie von 6. bis 7. Jänner – zur selben Zeit – „Der Räuber Hotzenplotz“ angehört und -geschaut werden – in der Reihe „Lesen und Lauschen“

Am frühen Nachmittag des Neujahrs- sowie des 3-Königstages starten die rund ¾-stündigen Lesungen von Burgschauspieler_innen, die gratis über den YouTube-Kanal des Burgtheaters oder direkt die Homepage dieses Theaterhauses in die eigene Wohnung geholt werden können.

Eine Person mit roter Perücke und Hexenhut arbeitet an einem Tisch mit Requisiten.

Eine Person mit roter Perücke und Hut liest in einem alten Buch, möglicherweise die kleine Hexe.

Eine als kleine Hexe verkleidete Person sitzt mit einem Buch auf dem Schoß vor einer Bühne.

Eine Person mit roter Perücke und Hut liest aus einem alten Buch.

Eine Person mit roter Perücke und Hut sitzt an einem Tisch mit Requisiten vor einem beleuchteten Hintergrund.

Hexe und viele

Ensemblemitglied Felix Kammerer gibt den Erzähler in „Die kleine Hexe“ und schlüpft darüber hinaus in die Rollen der anderen Figuren dieses Klassikers von Otfried Preußler. Der Schauspieler ist trotz der vielen Rollenwechsel nicht ganz allein, er wird vom Musiker Andreas Radovan als Rabe Abraxas begleitet. Richard Panzenböck ist für die szenische Einrichtung im Vestibül verantwortlich und hat auch die Adaption für den Stream übernommen.

Drei Schauspieler in Kostümen während einer Aufführung von „Der Räuber Hotzenplotz“.

Zwei Schauspieler in Kostümen tragen eine Kiste mit der Aufschrift „Vorsicht Gold“.

Zwei Schauspieler in Kostümen sitzen auf Kisten, möglicherweise aus „Der Räuber Hotzenplotz“.

Ein Mann in Räuber Hotzenplotz-Kostüm öffnet eine glitzernde Kiste.

Räuber und Fee

Der Räuber Hotzenplotz (Wolfram Rupperti) besitzt sieben Messer und eine Pfefferpistole. Er wäscht sich nie und klaut der Großmutter die singende Kaffeemühle. Wachtmeister Alois Dimpfelmoser ist heillos überfordert. Zum Glück aber gibt es Kasperl und Seppel, die machen sich auf die Socken und jagen den berüchtigten Räuber. Nur ist der nicht ohne Grund der große Räuber Hotzenplotz

Daniel Jesch und Tim Werths verwandeln sich nicht nur in Kasperl und Seppel, sondern erwecken auch die Großmutter und den Zauberer Petrosilius Zwackelmann zum Leben. Wolfram Rupperti, ebenfalls Ensemble-Mitglied des Burgtheaters, schlüpft in die Rolle des verwegenen Räubers, aber auch der Fee Amaryllis. Für das Vestibül eingerichtet hat Mira Stadler diesen Räuber Hotzenplotz – der bald auch wieder live im Vestibül zu erleben sein wird.

Bambi, Träume und mehr

Vom 6. bis 10. Jänner streamt das theaterhaus für junges Publikum im Wiener MuseumsQuartier, Dschungel Wien, folgende Stücke: "Bambi"," Das Alphabet der Träume", "Original", "Dachs" und "tohuwabohu".

Kleine technische Anmerkung: Über die Homepage - Link weiter unten - können die Online-Vorstellungen nur über den Button Spielplan -> Stücke/Veranstaltungen - und leider nur an genau diesen Tagen, an denen sie verfügbar sind - aufgerufen werden.

Jede der Online-Vorstellungen kostet 6 €.

Zu suchen über: dschungelwien.at/stuecke

Zu Besprechungen jener Stücke, die der Kinder-KURIER bereits früher sehen konnte, geht es hier unten.

Zwei Personen halten Kissen mit LKW-Motiven vor einer Bühne mit einer dritten Person im Hintergrund.

Szenenfoto aus "Das kleine Städtchen Drumherum"

Klimakids treffen Mira Lobes Bilderbuch-Klassiker

Schließlich strahlt das NÖ-Landestheater zwei Tage lang eine Aufzeichnung einer Aufführung der Theaterwerkstatt aus: „Das Städtchen Drumherum“ nach einem Bilderbuch von Mira Lobe – angereichert um Bezüge zu Kindern und Jugendlichen, die sich heute für den Schutz von Wäldern, des Klimas, der Umwelt einsetzen.

Follow@kikuheinz

Mehr dazu in einer Besprechung einer Aufführung im Kinder-KURIER hier unten.

Weitere Online-Theater in den Winterferien

In dieser Story hier unten über mehrere Theater, die schon zu Weihnachten Online-Programm angeboten haben, finden sich einige auch jetzt noch abrufbare Aufzeichnungen und Lesungen.

Kommentare