Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 131 132 133 ... 303
Szenenfotos aus ".I think we called it family"
Starkes körperliches Spiel um Familie

Starkes körperliches Spiel um Familie

".I think we called it family": 16 junge Erwachsene - europäische Studierende und Schutzsuchende aus Kriegsgebieten - spielen im Schauspielhaus Szenen rund um Familie.
Eröffnet wurde die abschließende Sitzung im Plenarsaal des Nationalrates wie immer mit dem Bericht des Ausschusses. Berichterstatterin war Marlene Deutinger. Sie berichtete über die Diskussionen, Verhandlungen und den nun zur Abstimmung vorliegenden Gesetzes-Abänderungs-Antrag.
Bilder (3)

Abschließendes Plenum

Nicht alle Schülerinnen und Schüler schlüpften in die Rolle von Abgeordneten, einige machten auch Medien: Hier ein Filmteam
Jugendparlament, Juni 2016

Jugendliche machen Medien

Gruppenbild: 5e des AKG Salzburg - samt 2. Nationalratspräsidenten und Abgeordnete von fün Fraktionen
Bilder

Jugendparlament, Juni 2016

Gespräch im Ausschuss
Jugendparlament

Jugendliche für späteren Unterrichtsbeginn

Jugendparlament: Jugendliche aus fünf Salzburger Schulen diskutierten intensiv Änderungen des Schulzeitgesetzes und Begleitmaßnahmen.
reBC, HTL Mödling, NÖ: Kristof Mlečka, Robin Bartmann, Stefan Worlitschek, Jakob Korosec und Lukas Großeibl
Bilder

Galerie der Junior-Firmen im Österreich-Finale

reBC, HTL Mödling, NÖ: Kristof Mlečka, Robin Bartmann, Stefan Worlitschek, Jakob Korosec und Lukas Großeibl
Junior-Firma

Neues „Leben“ für alte Ölfässer – als Griller

Kreative Geschäftsideen Jugendlicher im Finale des Bewerbs der Junior-Firmen.
Szenenfoto aus „Schönwettermenschen im Regen“
Komödie

Zwei starke Frauen lassen viel lachen

"Schönwettermenschen im Regen" - Schauspielerin und Journalistin schrieben eigene Komödie mit vielen aktuellen Bezügen und laden in ein "Keller-Theater" im neuen Wiener Sonnwendviertel.
Freundschaft, Liebe, Angst - und Berufswünsche
Zeitungs-Workshop

Freundschaft, Liebe, Angst - und Berufswünsche

Kinder einer Wiener Volksschule schrieben viel über (ihre) Gefühle und auch einiges andere. Vier Seiten sind an diesem Vormittag entstanden.
Preisstatue - eine alte Radioröhre - mit neuem Holzsockel
Bilder...

... vom SchülerInnen-Radiopreis 2016

Handy-filmende Schulkolleg_innen
Schüler_innen-Radio

Preise für akustische Entdeckungsreisen

SchülerInnen-Radio: Radioröhren für die besten drei Sendungen: Volksschule aus Niederösterreich, Neue Mittelschule aus der Steiermark und B/R/G aus Oberösterreich.
Lehrlinge zimmerten 69 Kinderbetten für die Caritas
Tischler-Lehrlinge

Lehrlinge zimmerten 69 Kinderbetten für die Caritas

Beim Berufsbewerb der Arbeiterkammer wurden diesmal sinnvoll, nützliche Gegenstände produziert.
Aus der performance Pi von Cat Jimenez
Tanz*Hotel

An und über Grenzen tanzen

Abschluss-Performances von Artists at Resort im Grenzbereich verschiedener Kunstsparten.
Szenenfoto aus "Leonce und Lena"
Leonce und Lena

Hofnarren gegen Adel

Georg Büchners bissige, wortzwitzige Komödie als Clown-Stück von einem jugendlichen Duo im Theater Spielraum (Wien).
Einstimmung...
Bilder...

... von der Stern-Verleihung

Bestes Beispiel: Von den Jugendlichen dreier Schulen: Der HTL Mössingerstraße (Klagenfurt, Kärnten, Österreich), der bilingualen technischen Sekundar- und Berufsschule Újpest (Budapest, Ungarn) und der medizinischen Schule Ante Kuzmanica im kroatischen Zadar.
ACES 2016, Awards

Und die besten .... Beispiele sind!

ACES: "Blaue Sterne" für Best-Practice-Beispiele. Erstmals seit vielen Jahren auch eine österreichische Schule darunter. An die 100 Fotos.
Szenenfoto aus "Das große und das kleine Pfüh"
Musiktheater

Was, ihr habt nicht, was alle haben - ein Pfüh?

Bilderbuch "Das große und das kleine Pfüh" mit Kostümen von Modeschülerinnen und Live-Musik im Dschungel Wien.
1 ... 131 132 133 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times