Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 109 110 111 ... 303
Videogruppe aus dem BORG Dornbirn
Fotos

Die Gewinner_innen

Aus dem Clip „Stoppt den Hunger“ aus dem BORG Dornbirn Schoren (Vorarlberg)
Jugendliche Video-Clips

Jugendliche Video-Clips - Erde oder Ende?

„Die Welt auf meinem Teller”: Jugendliche produzierten fast vier Dutzend Video-Clips zum Thema Ernährung und Umgang mit den Ressourcen der Erde.
Szenenfoto aus "Alles Am Arsch" von E3-Ensemble
Spürst du andere (noch)?

Spürst du andere (noch)?

Junges Theater-Gruppe "E3-Ensemble" spielt "Alles Am Arsch" im Wiener Off-Theater und entblößt Ichbezogenheit, Rücksichtslosigkeit und Entsolidarisierung.
Jede und jeder ist in ihrem/seinem Element...
21er Haus

Kunst aus allem – und teils zum Angreifen und Be-Sitzen

„Franz! Willkommen im Club“ – kreative zwei Stunden rund um die Ausstellung Franz West ArtistClub im 21er Haus (Wien).
Blick auf den Tisch mit ...
Fotos (1)...

... aus dem Atelier

Mit ihren im Atelier angefertigten Kunstwerke lassen sich die Kinder in der Franz-West-ArtistClub-Ausstellung nieder und stellen einander gegenseitig ihre eigene Kunstwerke vor
Fotos (2)

Unterwegs bei Franz West und Freund_innen

Szenenfoto aus "Känguru Schmitz" im Theater Akzent (Wien)
Theater Akzent (Wien)

Einmal Mann, einmal Känguru

„Känguru Schmitz“ ein schräges, witziges Stück für Kinder ab 6 Jahren im Theater Akzent (Wien)
Szenenfoto aus "Medea. Stimmen" im Wiener Kosmos Theater
Medea. Stimmen

Flüchtling als Sündenbock

„Medea. Stimmen“ nach dem Roman von Christa Wolf im Wiener KosmosTheater.
Sara Schaumlechner wird mit einem Tablet gefilmt
SAG'S MULTI!

Mehrsprachigkeit: Keine Belastung, sondern ein Gewinn

Von Albanisch bis Ungarisch war am letzten Tag des nunmehr achten Redebewerbs „SAG’S MULTI!“ zu hören.
Emina Piragić (Musik-/Informatik-MittelSchule Wendstattgasse, Wien; BKS/Bosnisch) prangerte an, dass zwar in der Kinderrechtskonvention im Artikel 2 das Recht auf Gleichbehandlung aller Kinder verankert ist, aber noch immer Millionen von Kindern keine Chance auf Bildung haben.
Fotos (1)

Alle Redner_innen des 3. Finaltages von "SAG'S MULTI!" 2016/17

Aufbauende Aufschriften auf Stufen im BG 19
Fotos (2)

Schnappschüsse vom 3. Finaltag von "SAG'S MULTI!" 2016/17

Woei! / Hui! (1 bis 4 Jahre; 40 Minuten); Muziekvoorselling (Niederlande): Eine Windhauch und ein Atemzug. Ausgehend vom eigenen Atem begeben sich die drei Musiker_innen in eine Welt rund um Wind, Atem und Luft...
BimBam-Festival

Musik liegt in der Luft ...

Zum sechsten Mal findet in Salzburg (und Umgebung) das Theaterfestival für Klein(st)Kinder „BimBam“ statt. Mit neuer Leiterin und eigenem Motto.
Szenenfoto aus "Von der Mücke zum Elefanten"
Tanztheater ab 4 Jahren

Was ist groß, was klein?

Tanztheater „Von der Mücke zum Elefanten“ (ab 4 Jahren) im Dschungel Wien spielt mit der Relativität von Größe.
Valerie Flachberger liebt es sicht- und hörbar am Redepult zu stehen.
SAG'S MULTI!

Diese Jugendlichen haben viel zu sagen!

2. Finaltag des mehrsprachigen Redebewerbs "SAG'S MULTI!". Vielleicht hätte der Ministerrat einigen der Reden Jugendlicher zuhören sollen.
Elham Zamani (R/W/G Feldgasse, Wien; Dari) beschäftigte sich mit Meinungsbildung, sprach sich für die Freiheit von Meinungen und deren Vielfalt aus und dagegen, immer nur die eigene durchsetzen zu wollen. Andere Ansichten sollten respektiert werden.
Text/Bild

Alle Redner_innen des zweiten Finaltages 2016/17

Feiern ihre Mitschülerinnen, für die zum Glück mit die selben Buchstaben passen: Johanna bzw. Johana ;)
Schnappschüsse...

... vom zweiten "SAG'S-MULTI!"-Finaltag 2016/17

Mama singt Geschenke (2-6 Jahre; 45 Minuten); Szene bunte Wähne (Österreich) & Marie-Christiane Nishimwe (Ruanda/Luxemburg): Mamas Stimme macht Musik. Wenn sie nach Hause kommt, sind ihre Koffer vollgepackt mit wunderschönen Liedern und ungeahnten Klängen. Doch erstmal in die Badewanne! Dem Duschkopf entlockt sie eine Melodie...
Bild und Text

Die Stücke des BimBam-Festivals 2017

1 ... 109 110 111 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times