Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 82 83 84 ... 571
Eine Illustration einer Frau mit Stress.
Gesundheit

Hochprozentige Forschung: Vom Versuch, den Kater zu zähmen

Ein neuartiges Gel soll Genuss ohne Schaden ermöglichen. Eine ziemlich bahnbrechende Idee, finden unbeteiligte Fachleute – mahnen aber auch zur Vorsicht.
Weisse Rauchschwaden vor einem dunklen Hintergrund.
Gesundheit

WHO prangert Tabakindustrie an: Will Kinder lebenslang süchtig machen

Vor allem irreführende Werbung, kindliche Geschmacksrichtungen und Designs bei E-Zigaretten stehen in Kritik.
Close-up of apulien creamy Burrata cheese
Gesundheit

Mozzarella-Test: Zwei Drittel "sehr gut", vier Produkte "weniger zufriedenstellend"

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) bewertete 14 von 21 Produkten mit "sehr gut". Fast alle wiesen einen Nutri-Score von C auf.
verschiedene Milchalternativen
Gesundheit

VKI testet Milch-Alternativen: Haferdrink meist hochverarbeitet, Soja ist Testsieger

Bio-Sojadrinks sind eiweißhaltig und meist unverarbeitet - und somit "Testsieger". Die beliebten Haferdrinks schneiden nicht so gut ab.
Fußfehlstellungen: Warum bereits 80 Prozent aller 45-Jährigen betroffen sind
Gesundheit

Fußfehlstellungen: Warum bereits 80 Prozent aller 45-Jährigen betroffen sind

Das Problem ist in der westlichen Welt besonders groß. Nun gibt es innovative Behandlungsmethoden und neue Operationsmaterialien.
Sea water contaminated by micro plastic.
Gesundheit

Was Mikroplastik mit sinkender Spermienzahl zu tun hat

Die Entdeckung von Mikroplastik in menschlichen Hoden wirft ernste Fragen über die Auswirkungen von Plastikverschmutzung auf die menschliche Gesundheit auf.
Blood Clot or thrombus blocking the red blood cells stream within an artery or a vein 3D rendering illustration. Thrombosis, cardiovascular system, medicine, biology, health, anatomy, pathology concepts.
Gesundheit

Wie man sich vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen kann

Warum erhöhte Blutdruck- und Cholesterinwerte auf keinen Fall ignoriert werden sollten.
Ein Mann in Unterhose liegt in einem Bett und schläft.
Gesundheit

Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle

Die sogenannten tropischen Nächte gefährden vor allem Frauen und ältere Menschen, wie eine deutsche Studie zeigt.
Frau, die um die 50 Jahre alt ist
Gesundheit

Wechseljahre: Mit welchen Problemen österreichische Frauen zu kämpfen haben

Die hormonelle Umstellung ist hierzulande noch immer ein Tabuthema. Das zeigt eine Umfrage.
Eine Frau träumt schlecht.
Gesundheit

Autoimmunerkrankungen: Albträume als frühe Warnsignale?

Weltweit sind zwischen fünf und acht Prozent aller Menschen von Autoimmunkrankheiten betroffen. Laut britischen Forschenden könnten bedrohliche Träume derartige Erkrankungen möglicherweise ankündigen.
Karnataka makes mask mandatory for people aged 60
Gesundheit

Studie belegt: Corona ist nach wie vor gefährlicher als Influenza

Die Pandemie ist zwar vorbei, Corona ist mit einer höheren Sterblichkeit bei schwerem Krankheitsverlauf aber weiter gefährlich.
Magnesium als natürliches Hilfsmittel für besseren Schlaf?
Gesundheit

Magnesium als natürliches Hilfsmittel für besseren Schlaf?

Schlechter Schaf? Magnesium könnte die Lösung sein. Wie sich die Einnahme auf unseren Schlaf auswirkt.
Ab 30 geht's bergab: Warum man besser früher als später sporteln sollte
Gesundheit

Ab 30 geht's bergab: Warum man besser früher als später sporteln sollte

Je Jahrzehnt verlieren wir bis zu zehn Prozent Muskelmasse. Wer lange und gesund leben möchte, sollte möglichst bald zu trainieren beginnen, meinen Experten.
Ab 30 geht's bergab: Warum man besser früher als später sporteln sollte
Gesundheit

Ab 30 geht's bergab: Warum man besser früher als später sporteln sollte

Je Jahrzehnt verlieren wir bis zu zehn Prozent Muskelmasse. Wer lange und gesund leben möchte, sollte möglichst bald zu trainieren beginnen, meinen Experten.
Norbert Bischofberger bei seinem Festvortrag im Festsaal der Akademie der Wissenschaften in Wien: Neuanfang mit einem Start-up in der Krebsforschung mit 62 Jahren.
Nachgefragt

Norbert Bischofberger: "Mit 62 in Pension gehen? Das ist crazy"

Der in Kalifornien lebende österreichische Biochemiker hat viele Medikamente gegen Virusinfekte entwickelt. In Europa sieht er zu viel bremsende „Ja, aber ...“-Mentalität.
Ein Kind isst ein Sandwich.
Gesundheit

Buffet bis Snackautomat: Wie steht es um die Essensversorgung an heimischen Schulen?

Viele Kinder und Jugendliche essen hierzulande einseitig und ungesund. Dabei wären sie durchaus offen für gesunde Veränderungen, wie eine neue Umfrage zeigt.
Junge Frau entspannt am Strand.
Gesundheit

Sonne tanken vs. Sonnenschutz: Wieviel Vitamin D braucht der Körper?

Warme Sonnenstrahlen auf der Haut – das fühlt sich nicht nur gut an, es ist auch die Gelegenheit für den Körper das lebenswichtige Vitamin D zu produzieren. Was man darüber wissen sollte und was die Sache verkompliziert.
1 ... 82 83 84 ... 571

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times