Gesundheit Gerüchte über HPV-Impfung behindern Kampf gegen Krebs Experten weisen Kritik an der Impfung zurück. Berichte über Nebenwirkungen wie chronische Müdigkeit seien "unbegründet".
Gesundheit Migräne oft spät diagnostiziert und zu wenig behandelt Spezifische Migräne-Medikamente werden zu selten verabreicht, sagen Schmerzexperten.
Gesundheit Neue Prostata-OP mit Wasserstrahl Neues Verfahren bei gutartiger Prostatavergrößerung: Überschüssiges Gewebe wird mit hochdosiertem Wasserstrahl entfernt.
Gesundheit Erste Studie: Kann man mit Tattoo ins MRT? Bei Magnetresonanztomographien tritt die Frage auf, wie riskant diese mit Tätowierungen sind.
Gesundheit Krebs: Viele Patienten leben heute deutlich länger Neue Therapien verbesserten in den vergangenen Jahren die Aussichten deutlich. Defizite bei Betreuung in letzter Lebensphase.
Gesundheit Extreme Kälte: Ab wann es für den Menschen gefährlich wird Wann und warum Temperaturen unter Null gefährlich werden können und wie man die Vorzeichen einer Hypothermie erkennt.
Gesundheit Der Mensch kann auch im Tiefschlaf lernen Schweizer Forscher fanden heraus, dass das Gehirn auch in der Schlafphase ohne Bewusstsein Verknüpfungen anstellt.
Gesundheit Pionierstudie: Kommt bald das Verhütungsgel für den Mann? Britische Studienteilnehmer werden zusammen mit ihren Partnerinnen ein Jahr lang mit einem Hormongel verhüten.
Gesundheit Arthroskopie-Tag: Wie ein Chirurg ins Körperinnere schauen Im Orthopädischen Spital Speising können Besucher selbst in die Rolle des Chirurgen schlüpfen.
Gesundheit Wenn das Kind starken Husten hat: Was Eltern beachten sollten Welchen Nutzen Hustensäfte haben und wie sich die Therapie bei trockenem und feuchtem Husten unterscheidet.
Gesundheit Influenza: Grippewelle in Österreich angekommen Bisher zirkulieren fast ausschließlich Influenza A-Stämme. Die Impfung schützt auch vor Folgeerkrankungen.
Gesundheit Haselblüte steht bevor: Erste Belastungen für Allergiker Start in die Pollensaison: Auch wenn es noch kalt ist - schon ab fünf Grad beginnt die Hasel zu blühen.
Gesundheit Novak Djokovic: Die schräge Ernährung des Tennisprofis Seine "überirdische Form" kommt von einem strengen Speiseplan. Lakritztee und Proteinshakes aus Erbsen sind nur zwei der schrägen Zutaten.
Gesundheit VKI testet Sextoys: Schadstoffe in Vibratoren und Co. gefunden Sexspielzeug muss in puncto Schadstoffe besonders hohen Auflagen genügen. Das ist laut VKI nicht immer der Fall.
Gesundheit Erkältung durch nasse Haare? Drei Mythen auf dem Prüfstand Bekommt man eine Erkältung, wenn man mit nassen Haaren vor die Tür geht? Was an diesen und anderen Erkältungsmythen dran ist.
Gesundheit Mehr Erkrankte: Grippewelle hat jetzt auch offiziell begonnen 7800 Neuerkrankungen alleine in Wien in einer Woche.
Gesundheit Masern-Alarm in Österreich: Die wichtigsten Fragen und Antworten Was Sie zum Ausbruch der Infektionskrankheit in Graz wissen müssen.