Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 544 545 546 ... 566
Hochdosiertes Vitamin C soll gegen Krebs wirken.
Gesundheit

Medizin-Mythen: Beugen Vitamin C-Infusionen Krebs vor?

Die krankhafte Veränderung der Zellen soll dadurch verhindert werden, glauben viele.
Fingerfertigkeit muss trainiert werden.
Gesundheit

Verletzte Hände: Wenn einfache Bewegungen nicht funktionieren

Von Zippverschluss-Schließen bis Schreiben: Unfälle und chronische Erkrankungen belasten die Hände.
So ist es richtig: Alle ein bis zwei Stunden die Beine hochlagern.
Gesundheit

Brauchen wir 75 Minuten Mittagspause?

Nach einer Empfehlung für britische Schulkinder wird jetzt auch über die Pausenlänge für Erwachsene diskutiert.
Lippen schminken mit Prothese: Feingefühl in künstlicher Hand
Gesundheit

Lippen schminken mit Prothese: Feingefühl in künstlicher Hand

Italienische Wissenschafter haben die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik verbessert.
Gefühlsexplosion: Wie sich Hochsensibilität anfühlt
Gesundheit

Gefühlsexplosion: Wie sich Hochsensibilität anfühlt

„Vielfühlerin“ Julia Fischer weiß, wie hochsensible Personen mit der Reizüberflutung umgehen und davon profitieren können.
Das Instahelp-Team.
Gesundheit

"2 Minuten 2 Millionen": Drei Millionen für Plattform Instahelp

Die Beratungsplattform Instahelp will nach ihrem Erfolg bei "2 Minuten 2 Millionen" ihr Angebot europaweit ausbauen.
Infektiologe Burgmann im Eingang eines Grippe-Zimmers: Strenge Hygiene-Auflagen
Gesundheit

Influenza: Fünf Tage isoliert im Grippezimmer

Auch wenn die heurige Welle moderat ist: Immer wieder gibt es schwere Verläufe und auch Todesfälle.
Influenza: Anstieg der Erkrankungszahlen hält an
Gesundheit

Influenza: Anstieg der Erkrankungszahlen hält an

Erstmals mehr als 10.000 Neuerkrankungen in einer Woche nur in Wien. Insgesamt aber bisher eine "moderate" Welle.
Herbert S., 66, mit Physiotherapeut Thomas Zeilinger im interdisziplinären Schmerzzentrum im Pflegewohnhaus Baumgarten in Wien.
Gesundheit

Wo Schmerzen um 60 Prozent reduziert werden

Im Wiener Pflegewohnhaus Baumgarten arbeiten viele Berufsgruppen gemeinsam an einem Ziel.
Biologische Produkte werden von vielen Konsumenten bevorzugt.
Gesundheit

Senken Bio-Lebensmittel das Krebsrisiko?

Viele Menschen erhoffen sich einen Schutzeffekt durch Lebensmittel ohne Pestizide und andere Schadstoffe.
Angelman Syndrom: "Fluch und Segen zugleich"
Gesundheit

Angelman Syndrom: "Fluch und Segen zugleich"

Heute ist der Internationale Angelman-Tag. Die seltene Krankheit stellt Eltern vor große Herausforderungen. Ein Einblick.
Wie Tanzen die Fitness von Herz und Hirn fördert
Gesundheit

Wie Tanzen die Fitness von Herz und Hirn fördert

Immer mehr Studien zeigen vielfache positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus.
Masern können lebensgefährlich sein (Symbolbild).
Gesundheit

Masernfälle haben sich in einem Jahr weltweit verdoppelt

In der WHO-Region Europa hat sich die Zahl verdreifacht.
Blaues Licht: Die Gefahr in der Lampe
Gesundheit

Blaues Licht: Die Gefahr in der Lampe

Das blaue Licht von Bildschirmen und LED-Lampen soll nachweislich Langzeitschäden wie AMD oder Grauer Star verursachen.
Was tun, wenn man gekränkt wird
Gesundheit

Was tun, wenn man gekränkt wird

Man ahnt nichts Böses und plötzlich fängt man eine seelische Ohrfeige ein. Hier drei Sofortmaßnahmen, wie Sie reagieren können.
Kränkung: Wer sich selbst gut kennt, ist besser geschützt
Gesundheit

Kränkung: Wer sich selbst gut kennt, ist besser geschützt

Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt was eine Kränkung ist und was man tun kann um sie zu verarbeiten.
#MillionsMissing: Ein Paar Schuhe mit den Eckdaten des CFS-Patienten symbolisiert die soziale Isolation der Betroffenen.
Gesundheit

Experteninterview: Leben mit Chronic Fatigue Syndrom

Er ist einer von nur einer Handvoll Ärzten, die sich in Österreich mit den Symptomen und der Diagnose des Chronic Fatigue Syndrome befassen: der Neurologe Dr. Michael Stingl über das Rätsel ME/CFS.
1 ... 544 545 546 ... 566

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times