Gesundheit Wie es gelingt, ohne zuzunehmen so viel zu essen, wie man will Studie mit Affen zeigte: Mit einer Mittelmeerdiät nahmen sie weniger Kalorien auf und blieben normalgewichtig.
Gesundheit Impfungen: EU will gegen Falschinformationen vorgehen Laut einer Umfrage fürchtet die Hälfte der EU-Bürger bei Impfungen ernsthafte Nebenwirkungen.
Gesundheit Frauen wie Angelina Jolie: Medikament könnte Krebs vorbeugen Erblicher Brustkrebs: Neue Therapie könnte vorbeugende Brustentfernung überflüssig machen. Jetzt startet eine große Studie.
Gesundheit VKI-Test: Gutes Zeugnis für heimische Milch Bei Qualität und Geschmack schnitten keines der getesteten 20 Produkte ganz schlecht ab. Kritik gab es bei der Kennzeichnung.
Gesundheit Sollen Kinderärzte auch Erwachsene impfen dürfen? UNICEF Österreich und Ärztekammer-Impfexperte drängen darauf, dass alle Ärzte alle Personen impfen dürfen.
Gesundheit Äußerst selten: Kind stirbt nach allergischer Reaktion auf Zahnpasta Ein Mädchen ist in den USA nach dem Benutzen von Zahnpasta an einem allergischen Schock gestorben. Experten sprechen von einem seltenen Fall.
Gesundheit 13 Prozent der Österreicher sehen die Schutzimpfungen "eher negativ" Nur zehn Prozent der Österreicher sind Influenza-geimpft. Mehrheit steht Impfen aber positiv gegenüber.
Gesundheit Wie man auf öffentlichen Toiletten Keime umgeht Experten erläutern, wie man Krankheitserreger auf öffentlichen WC-Anlagen meidet.
Gesundheit Wie Patienten mit chronischen Schmerzen geholfen werden kann Schmerzmittel alleine sind zu wenig. Häufig müssen biologische, psychische und soziale Aspekte angesprochen werden.
Gesundheit Wissenschafter erforschen die Effekte: Was Tanzen mit uns macht KURIER-Gespräch: Die „komplexe Gehirnleistung“ Tanzen hat vielfache Wirkungen auf den gesamten Organismus und die Psyche.
Gesundheit Endometriose: Die monatliche Qual für jede zehnte Frau Endometriose verursacht heftige Regelschmerzen. Bis Betroffene die richtige Diagnose erhalten, vergehen viele Jahre.
Gesundheit Welche Allergien bei Kindern derzeit am stärksten zunehmen Bei Pollenallergien scheint ein Plafond erreicht, jene gegen Nahrungsmittel - vor allem gegen Nüsse - werden deutlich mehr.
Gesundheit Physiotherapie: Mit viel Fingerspitzengefühl Schmerzen lindern Alexander Baillou sieht sich auch als Betreuer seiner Patienten.
Gesundheit Forschung: Löst Rotwein wirklich Migräne aus? Einer Studie zufolge verzichten viele Migränepatienten bewusst auf Alkohol, um Anfällen vorzubeugen.
Gesundheit Zwillinge mit unterschiedlichen Geburtsjahren in Italien Die Mutter brachte die beiden Buben im Abstand von zwei Monaten zur Welt.
Gesundheit Krankschreiben per WhatsApp: Laut Krankenkasse nicht zulässig Der "AU-Schein" soll bei einer Erkältung den Weg zum Arzt ersparen. In Österreich braucht es für eine Krankschreibung laut Gebietskrankenkasse eine persönliche Untersuchung.
Gesundheit Oxford-Studie: Schon drei Speckstreifen täglich erhöhen das Krebsrisiko Bereits kleine Mengen von rotem verarbeitetem Fleisch können das Risiko für Darmkrebs erhöhen, warnen Forscher.