Gesundheit Grippesaison: Erneut weniger Influenza-Fälle Kurven zeigen in Österreich und ganz Europa nach unten.
Gesundheit Schmierinfektion verhindern: So halten Sie Ihr Smartphone sauber Das Handy wird dieser Tage noch seltener aus der Hand gelegt. Anlass genug, die Keimschleuder regelmäßig zu reinigen.
Gesundheit Coronavirus: Quarantäne-Tipps nach einem Jahr Antarktis-Isolation Die österreichische Medizinerin Carmen Possnig verbrachte 13 Monate in der Antarktis-Station "Concordia".
Gesundheit KURIER-Leser fragen: Muss man beim Händewaschen Seife verwenden? Wer raucht, soll besonders gefährdet sein, am Coronavirus zu erkranken. Stimmt das? Woran erkenne ich, ob ich mit einer Pollenallergie oder Covid-19 zu kämpfen habe?
Gesundheit Coronavirus: Warum dauert es so lange, bis das Testergebnis da ist? Die Kapazitäten werden aufgestockt, aber manchmal verzögern logistische Vorläufe wie Abstrichabnahme ein schnelleres Ergebnis.
Gesundheit Covid-19: Klinische Tests von vier Mitteln in Europa begonnen Die Therapeutika gegen Covid-19 sollen unter strikter Aufsicht zum Einsatz kommen.
Gesundheit Coronavirus versus Influenza: Warum die Gefahr jetzt viel größer ist Ist die Grippe nicht genauso gefährlich? Sind die Maßnahmen übertrieben? Nein, sagt die Virologin Monika Redlberger-Fritz und erklärt die wesentlichen Unterschiede.
Gesundheit Das System kommt auf Touren - so wirkt Sport auf den Körper Ein komplexes Zusammenspiel zwischen Herz, Muskeln, Hormonen und Knochen beginnt. Die Muskeln sind dabei der Motor.
Gesundheit Alle Medikamente weiterhin auf Lager Derzeit keine Engpässe in Apotheken, aber Wechselwirkungen von Pillen sollten berücksichtigt werden.
Frage und Antwort Wer auf Covid 19 getestet wird – und wer nicht Bisher gab es 18.454 Testungen – zu wenig, meinen Kritiker. Aber getestet wird nur, wer Symptome hat.
Gesundheit Wie die Testkapazitäten jetzt ausgebaut werden Automatisiertes Verfahren ermöglicht deutlich mehr Tests. Auch niedergelassene Labors steigen in die Testung ein – aber nur im öffentlichen Auftrag.
Gesundheit Coronavirus: "Auch viele Junge mit einem sehr schweren Verlauf" Italienische Ärzte über ihre Situation in einer von Wien organisierten Video-Fortbildung: "Wir haben Angst, uns zu infizieren."
Gesundheit Kein Sauerstoff: Was das Coronavirus in der Lunge anrichtet Ein Experte erklärt, wie der Corona-Erreger das lebenswichtige Atemorgan schwächen kann.
Gesundheit Coronavirus: Leser fragen, der KURIER antwortet Befürchtete Engpässe auf Intensivstationen und Risiko von Wartezimmerzeitungen. Und was ist der Unterschied von Grippe- zu Coronaviren?
Gesundheit Kurve in Österreich steigt weiter, aber langsamer Wie sich die Verordnungen der Regierung auswirken, zeigt sich in drei bis vier Tagen.
Gesundheit Coronavirus: Asthmapatienten sollten bei Therapie bleiben Inhalierbares Cortison bleibt in der Kontrolle der Erkrankung wichtig.
Gesundheit Mögliche Passivimpfung gegen SARS-CoV-2 aus Wien Der Pharmakonzern Takeda entwickelt ein Hyperimmunglobulin-Präparat von Covid-19-Genesenen als Therapie.