Gesundheit Entwicklung: Wenn Kinder nicht richtig wachsen Eltern sollten die Größenkurve ihres Kindes beobachten, statt es mit anderen zu vergleichen
Gesundheit Quarantäne für Kontaktpersonen: Kann sie verkürzt werden? Österreich hat Anfang August die Dauer von 14 auf 10 Tage reduziert. Jetzt ist eine Diskussion über eine weitere Verkürzung in Gang gekommen.
Gesundheit Eine halbe Millionen Haie könnten für Corona-Impfstoff sterben Die Leber der Haie enthält Squalen, ein natürliches Öl, welches als Medizin genutzt wird und die Effektivität eines Impfstoffes steigert.
Gesundheit Mechanische und chemische Wellen leiten neue Hautzellen zu Wunden Treten zeitversetzt auf und geben einer Zellschicht dadurch die Information, in welcher Richtung sich eine Wunde befindet.
Gesundheit Coronavirus: Mehrere Anwendungsmöglichkeiten für Blutplasmaprodukte Hyperimmunglobulin-Präparate zur Covid-19-Therapie und Immunglobuline zur Behandlung des Covid-19-Zytokinsturms in klinischer Prüfung.
Gesundheit Daten zeigen: Ausmaß der Pandemie ist schlimmer als gedacht Bereits im Jänner dürften Millionen Menschen infiziert gewesen sein.
Gesundheit Coronavirus: Virologe glaubt an Impfstoff in kommenden Monaten In USA tätiger österreichischer Forscher gibt in Fachblatt "Nature" Überblick über Vakzinentwicklung.
Gesundheit Medizin-Mythen: Schützt Propolis vor einer Corona-Infektion? Im Internet finden sich Empfehlungen für eine Einnahme des Bienenharzes. Es soll das Eindringen krankmachender Erreger verhindern.
Gesundheit Erster "geheilter" HIV-Patient Brown leidet an Krebs im Endstadium Der US-Bürger war 2008 als "Berliner Patient" weltbekannt geworden.
Gesundheit Welt-Verhütungstag: Aids-Hilfe warnt vor Mythenbildung Mangelnde und falsche Informationen führen zu Fehleinschätzungen über Risiken und Schutzmöglichkeiten. Die Aids Hilfe Wien bietet spezielle Jugendworkshops und Materialien für Lehrkräfte an.
Gesundheit Corona-Pandemie: WHO warnt vor dramatischem Anstieg der Todesopfer Die Weltgesundheitsorganisation hält es für wahrscheinlich, dass über zwei Millionen Menschen an dem neuartigen Coronavirus sterben werden.
Gesundheit Coronavirus: Bei 42 Prozent der Fälle ist Infektionsquelle unklar In Wien ist sogar bei 49 Prozent der Fälle die Ansteckungsquelle nicht nachvollziehbar.
Gesundheit Coronavirus: Gesundheitsministerium rät von Visieren ab Masken bieten einen weitaus besseren Schutz, Visiere schützen hingegen kaum vor Ansteckung.
Gesundheit Coronavirus: Mit Schnelltests gegen Superspreader Antigen-Schnelltests sind zwar nicht so zuverlässig wie PCR-Tests, sind aber dennoch sinnvoll.
Gesundheit Coronavirus: Ein Geruchstest soll schnell Cluster erkennen Eine Privatuniverstiät und ein niederösterreichisches Unternehmen entwickeln einen Prototypen für Geruchssinn-Testung.
Gesundheit Coronavirus: US-Firma Novavax begann Spätphasen-Studie zu Impfstoff Bis zu 10.000 Probanden sollen in den kommenden vier bis sechs Wochen teilnehmen.
Gesundheit Absichtliche CoV-Infektionen vor Impfstoff-Tests Ethisch umstritten: In London sollen einem Bericht zufolge Menschen für Impfstoff-Tests absichtlich mit dem Coronavirus infiziert werden.