Gesundheit Kinder könnten gefährdeter sein: Die Tücken der neuen SARS-CoV-2-Mutation Tests weisen auch die neue Variante akkurat nach, Kinder könnten durch die neue Variante möglicherweise gefährdeter sein.
Gesundheit Antigen-Spucktests: Warum ein Experte noch zur Vorsicht rät Speichel statt Stäbchen: Mehr als 150 Apotheken verkaufen seit einigen Tagen einen Spucktest für die Anwendung zuhause.
Gesundheit SARS-CoV-2: Israeli infiziert sich erneut und stirbt Der tragische Fall wirft Fragen zur Beständigkeit der Corona-Immunität auf.
Gesundheit Uğur Şahin: Was den Impfstoffentwickler auszeichnet Uğur Şahin und Ehefrau Özlem Türeci sind Wissenschafter wie aus dem Bilderbuch: Selbst am Tag ihrer Hochzeit standen sie im Labor.
Gesundheit Corona: Neue Virus-Variante wohl leichter übertragbar Deutscher Virologe Drosten: "Das sieht nicht gut aus".
Gesundheit Corona: Neue Virus-Art laut Drosten wohl schon in Deutschland Davon dürfe man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, meint der Virologe.
Gesundheit Corona: 90 Prozent haben nach neun Monaten noch Antikörper Die Donau-Privatuni Krems hat 152 Personen in der Wachau untersucht.
Gesundheit Jedem zehnten Deutschen hat Alkohol einmal das Fest verdorben Auch ohne Weihnachtsfeier schauen viele Menschen zu tief ins Glas.
Gesundheit Biontech-Chef über neue Mutation: "Virus kann schwer entkommen" Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass der soeben in der EU zugelassene Impfstoff auch gegen die neue Virus-Mutation wirksam ist. Nun folgen experimentelle Tests.
Gesundheit Neue Mutationen: Wie SARS-CoV-2 trickst Die Viren-Evolution läuft meist spontan. Aus Erreger-Sicht ist die neue Variante B.1.1.7, die in Großbritannien aufgetaucht ist, gelungen.
Gesundheit Erster Impfstoff gegen das Coronavirus: "Ein absoluter Durchbruch" Die Impfstoffexpertin Ursula Wiedermann-Schmidt über den Technologiesprung bei der Impfstoffentwicklung und die Sicherheit des Präparates.
Gesundheit EU: Grünes Licht für Corona-Impfstoff von Biontech-Pfizer "Das ist ein signifikanter Meilenstein im Kampf gegen die Pandemie", sagte Marie-Agnes Heine, Leiterin der EMA-Kommunikationsabteilung, bei der Pressekonferenz am Montag einleitend.
Gesundheit Forscher: Corona-Varianten in Südafrika und Großbritannien ähnlich Aber es bestehe keine direkte Verbindung.
Gesundheit Coronaschutz am Arbeitsplatz beeinflusst auch mentale Gesundheit AKOÖ Arbeitsklimaindex: Arbeitnehmer die sich gut geschützt fühlen, haben weniger Angstzustände.
Gesundheit Virus-Mutation hat unsere Nachbarn erreicht: Wie geht es jetzt weiter? Italien hat bereits den ersten Fall der Mutation vermeldet. In Österreich ein Grund zur Sorge?
Gesundheit Corona: Wiener Biotech-Firma will mit Grippe-Covid-Kombitest punkten Entwicklung registriert SARS-CoV-2 sowie Influenza A und B. Soll Menschen vor allem in Grippezeit Sicherheit über Infektionsstatus geben.
Gesundheit Antigen-Erkennung: Forscher messen das Gezerre im Immunsystem Wissenschafter untersuchten die winzigen Zugkräfte auf molekularer Ebene bei aktiven T-Zellen. Sie dürften für das Erkennen von Antigenen entscheidend sein.