Gesundheit Pfizer/BionTech-Impfstoff dürfte auch Virus-Übertragung verhindern Pfizer spricht von "ermutigenden Daten": In Tierversuchen zeigte sich, dass der Impfstoff die Weitergabe von SARS-CoV-2 stoppen kann.
Gesundheit Pandemiemüde: "Die Menschen brauchen Perspektive" Warum sich trotz drei Wochen Lockdown noch immer zu viele Menschen mit dem Virus anstecken.
Gesundheit Corona: Vier Millionen in Großbritannien erhielten Impfung Mehr als die Hälfte der Über-80-Jährigen und Heimbewohner geimpft.
Gesundheit Britische Corona-Variante: Erste Verdachtsfälle großteils bestätigt Ganzgenomsequenzierungen liefern Nachweis bei 46 von 53 untersuchten Proben von Verdachtsfällen in Tirol, Wien und Salzburg - Kläranlage in Salzburg mit hohem Anstieg auf über 50 Prozent.
Gesundheit Impfstoffe: Sinovac könnte bei längerem Impfabstand wirksamer sein Größerer Zeitraum zwischen den zwei Impfdosen getestet.
Gesundheit Corona-Homeoffice: Unklare Grenzen fördern Burnout Österreichisch-slowenisches Projekt untersucht, wie sich negative Gedankenmuster auf den Umgang mit Anforderungen auswirken.
Gesundheit Erste 3D-Darstellung: So sieht das Coronavirus wirklich aus Internationales Team rückt Coronavirus anschaulich ins Licht - Wiener Experten setzten Video von gefrorenen Erregern um.
Gesundheit Österreich: Noch immer kein einziger gemeldeter Influenza-Fall Die Maßnahmen, die gegen die Ausbreitung von Covid-19 gesetzt werden, sind auch in Sachen Grippe sehr effektiv.
Gesundheit Corona-Pandemie ist ein "Marathon" für die Psyche Die Belastungsgrenze in der Ausnahmesituation ist bei vielen Menschen erreicht. Das hat gesundheitliche Folgen.
Gesundheit "Teuflisch": CoV-Mutation "relativ stark" verbreitet In Europa wird sich wohl die britische Mutation - und nicht die in Südafrika entdeckte - durchsetzen, meint MedUni-Wien-Vizerektor Wagner.
Gesundheit Neues Designer-Protein heilt gelähmte Mäuse Deutsche Forscher arbeiten erfolgreich an der Regeneration von Nervenzellen.
Gesundheit Coronavirus: Neuer DNA-Test erkennt Lungenentzündung rasch Das Ergebnis der britischen Entwicklung liegt innerhalb von nur vier Stunden vor.
Geschichte Elvis als „Impfluencer“: Was Polio und Covid gemeinsam haben Der Blick auf die Einführung der Polio-Schutzimpfung in den 1950er-Jahren in den USA zeigt Parallelen zur Covid-Impfung.
Gesundheit Von Elvis bis Gabalier: Warum die "Impfluencer" so viel Einfluss haben Promi-Prävention: Die Impf-Debatte zeigt, dass es in der Medizin auch auf bekannte Vorreiter ankommt.
Gesundheit Corona-Mutationen: WHO fordert mehr Sequenzierungen Mehr Analysen auf Virus-Genom: Die Informationen sollen auf globaler Ebene gesammelt und ausgewertet werden.
Gesundheit FFP2-Masken: So hoch ist ihr Schutz, wenn sie dicht sitzen Die wichtigsten Fragen und Antworten. Eine Mehrfachverwendung ist möglich, wenn sie gut austrocknen können.
Gesundheit Norwegen warnt vor Impfrisiken für schwer kranke Menschen über 80 Jahre Todesfälle nach der ersten Teilimpfung. An sich harmlose Nebenwirkungen könnten bei schwachen Personen schwere Reaktionen auslösen. Behörden sprechen von "kleiner Ausnahme".