Gesundheit WHO-Experten untersuchen jetzt Astra Zeneca-Impfstoff Die Gesundheitsorganisation reagiert nun auch auf die Aussetzung des Impfstoffs in einigen EU-Staaten. Auch die EMA hat ein Treffen angesetzt.
Gesundheit Was passiert, wenn ich den Impftermin mit Astra Zeneca ablehne? Derzeit ist es nicht möglich, einen Impfstoff zu wählen. Der KURIER fragte nach, wo man in der Reihung landet, wenn man ablehnt.
Gesundheit Weniger Kuscheln wegen Corona: WHO sieht Frühchen in Gefahr Der Nutzen der Känguru-Methode ist weit höher als die Ansteckungsgefahr.
Gesundheit Aufregung um Astra Zeneca: Die wichtigsten Fragen und Antworten Deutsches Institut nennt sehr seltene Gefäßverschlüsse von Hirnvenen als einen Grund für den Impf-Stopp in Deutschland.
Gesundheit Corona: Schutzmasken mindern die Sprachverständlichkeit Beim Tragen einer FFP2-Maske gehen bis zu 15 Dezibel an Lautstärke verloren.
Gesundheit Astra Zeneca verteidigt Impfstoff: Kein erhöhtes Risiko Nicht alle Mitgliedsländer der Europäischen Union folgen den Angaben des Unternehmens.
Gesundheit Wann nach einer COVID-Infektion kann ich mich operieren lassen? Deutsche Forscher untersuchten das Risiko bei Operationen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion.
Gesundheit Long Covid: "Wir hoffen, dass sie nicht ihr restliches Leben leiden" Österreichweit gibt es Schätzungen zufolge rund 50.000 Menschen, die Monate nach ihrer Infektion noch leiden. Therapien gibt es kaum.
Gesundheit Long Covid: Wenn die Symptome einfach nicht aufhören Die Infektion ist längst überstanden, doch Betroffene haben noch Monate später Beschwerden – weil Ärzte nichts finden, schicken viele ihre Patienten zum Psychiater
Gesundheit Internationale Thrombose-Gesellschaft empfiehlt Astra Zeneca weiterhin Die Vorteile der Impfung würden auch für vorbelastete Patienten "bei Weitem" überwiegen.
Gesundheit Wieso die Corona-Impfung indirekt vor Thrombosen schützen kann Österreichische Mediziner haben die Zahl der Thrombosen und Lungenembolien ermittelt und kommen auf 8.000.
Gesundheit Astra-Zeneca-Ausfall könnte bis zu 159 Covid-Todesfälle bringen Die österreichischen Behörden sprachen sich am Donnerstag unisono für den weiteren Einsatz von Astra Zeneca aus. Aktuelle Berechnungen verdeutlichen warum.
Gesundheit Laut EU sind schwere allergische Reaktionen bei Astra Zeneca möglich Gleichzeitig wies die EMA aber darauf hin, dass schwere allergische Reaktionen auch bei Impfungen gegen andere Krankheiten eine bekannte seltene Nebenwirkung sind.
Gesundheit Britische Virus-Variante drängt den Wildtyp weiter zurück Laut AGES liegt der Anteil der britischen Virus-Variante bereits bei 63,2 Prozent in Österreich.
Gesundheit Von Penninger entwickeltes Covid-Medikament macht Hoffnung Erste Studien zeigen, dass Patienten weniger lange beatmet werden müssen und das Medikament gut verträglich ist.
Gesundheit Nach Todesfällen wurde AstraZeneca-Charge in Italien konfisziert Die Gesundheitsbehörden prüfen Impfvorgänge und der Premier gerät unter Druck.
Gesundheit Auch Thailand setzt die Impfung mit AstraZeneca vorerst aus Das südostasiatische Land will auf Entscheidungen der europäischen Arzneimittelbehörden warten.