Gesundheit Warnung vor "Pandemie der Ungeimpften" Die USA verzeichnen gegenüber der Vorwoche einen Anstieg von fast 70 Prozent bei Neuinfektionen. Weniger als 50 Prozent sind vollimmunisiert.
Gesundheit Coronavirus: EU-Behörde rechnet mit stark steigenden Zahlen Gesundheitsbehörde ECDC in Stockholm: In der ersten August-Woche wird eine Sieben-Tage-Inzidenz in Europa über 600 erwartet.
Gesundheit Geplante Öffnungen in England: "Eine Bedrohung für die Welt" Bereits 1.200 Wissenschafter warnen vor der Aufhebung nahezu aller Covid-Schutzmaßnahmen: "Gefährliches und unethisches Experiment".
Gesundheit Blick in kleinste Zellstrukturen: Krankheitsursachen auf der Spur Fehlgefaltete Eiweiß-Verbindungen sind eine Ursache etwa für Alzheimer und Parkinson. Grazer Forscher haben eine Methode mitentwickelt, solche Strukturen zu entschlüsseln.
Gesundheit 100 Corona-Infizierte stecken bereits 133 weitere Personen an Neuer AGES-Bericht zeigt deutlichen Anstieg der Reproduktionszahl. Zahl der neuen Infektionen stieg in den vergangenen zwei Wochen um 12 Prozent täglich.
Gesundheit Droht uns jetzt eine ähnliche Corona-Entwicklung wie im Vorjahr? Simulationsexperte Martin Bicher sieht Parallelen zu 2020 und warnt vor einem Übergreifen der Infektionen auf gefährdete Altersgruppen.
Gesundheit Reisen, Impfen, Restaurants: Was gilt jetzt für Genesene? Welche Regeln und Fristen für Personen mit positivem PCR-Test gelten, wie sie zum Genesenen-Zertifikat kommen und ob und wie oft sie sich impfen lassen sollten.
Gesundheit Jeder zweite Corona-Infizierte im Spital leidet unter Komplikationen Eine Studie mit Daten von 70.000 Erkrankten aus Großbritannien zeigt, dass Infizierte, die ins Spital eingeliefert werden mussten, besonders häufig unter Nierenprobleme im Spital litten.
Gesundheit Deutsche Ärzte appellieren: Erwachsene, lasst euch impfen! Die Kinder gilt es dringend zu schützen, erklären sie. Sie hätten schon bisher am meisten unter der Pandemie gelitten.
Gesundheit WHO-Notfallausschuss warnt vor vorschnellen Corona-Lockerungen Weiterhin wichtig: Masken, Abstandhalten, Handhygiene sowie die Lüftung von Innenräumen.
Gesundheit Herzmuskelentzündung kommt auf Beipackzettel von mRNA-Impfstoffen Die EU-Arzneimittelbehörde EMA gab am Donnerstag bekannt, dass die Gebrauchsinformationen der mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna geändert wird.
Gesundheit Impfung von Johnson & Johnson wirkt gut gegen Delta Die starke Immunantwort hielt acht Monate an, zudem erzeugte der Impfstoff ausreichend neutralisierende Antikörper gegen Delta.
Gesundheit Welche Coronavirus-Mutationen auf uns zukommen können Im Vergleich zu anderen Viren mutiert SARS-CoV2 langsam - Experten schätzen ein, wie sich SARS-CoV2 an den Menschen anpassen könnte.
Gesundheit Long Covid: Wie gefährdet sind ungeimpfte Junge? Mehrere wissenschaftliche Publikationen befassen sich damit, wie eine Infektion mit SARS-CoV-2 die junge Generation kurz- und langfristig trifft.
Gesundheit Mehr Geimpfte bedeuten weniger Tote trotz Neuinfektionsanstieg Verglichen wurden die Daten von Großbritannien, Israel, USA, Indien, Brasilien, Deutschland, Russland und Österreich.
Gesundheit Alkoholkonsum: Wie Corona zum Suchtstarter wurde Lockdowns, Homeoffice und psychische Strapazen in der Corona-Krise haben massive Auswirkungen auf das Trinkverhalten, warnen Experten. Bei der Suchttherapie geht man digitale Wege.
Interview Ansteckungsrisiko: Sollten heuer doch keine Festivals stattfinden? Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres tritt für strengere Zutrittsbestimmungen ein und kann sich auch einen Verzicht auf solche Großveranstaltungen vorstellen.