Gesundheit Pille gegen Covid-19: Israel testet Schluckimpfung am Menschen Der orale Impfstoff gegen Covid-19 könnte künftig als Booster dienen und das Impfen in der Dritten Welt erleichtern.
Gesundheit EMA entscheidet über zweiten Corona-Impfstoff für Kinder Die Experten der Behörde beraten am Freitag über Moderna.
Gesundheit Virologe: 95 Prozent der Neuinfektionen in Österreich bereits Delta-Variante "Hoher Anteil von Delta bei Neuinfektionen - Neue Parameter anzudenken
Gesundheit Seltene Nervenkrankheit kann Nebenwirkung bei Johnson & Johnson sein Neuer Warnhinweis: Bei Covid-19-Impfungen kann das Guillain-Barré-Syndrom aufreten.
Gesundheit Corona: Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in EU vollständig geimpft Die Kommission gibt bekannt: 200 Millionen Europäer haben den vollen Impfschutz.
Gesundheit Wie Demenz und Osteoporose zusammenhängen - vor allem bei Frauen Eine australische Studie stellt den Zusammenhang zwischen geistigem Verfall und Knochenschwund her. Er könnte bei der Früherkennung helfen.
Gesundheit Bildungsminister rät Eltern, sich zum Schutz der Kinder impfen zu lassen Heinz Faßmann betont den Generationenvertrag. Für eine Impfplicht von Pädagogen gibt eine keine gesetzliche Grundlage.
Gesundheit Impfstoffe: Wie Pharmafirmen Kinder für Studien finden Viele Menschen warten auf die Zulassung der Covid-Impfstoffe für Kinder. Doch wie werden diese bei den Kleinsten eigentlich geprüft?
Gesundheit Kaum geimpft, oft infiziert - jetzt trifft Corona vor allem die Jungen Die Hälfte aller Neuangesteckten ist jünger als 25, Senioren machen 3,8 Prozent aus. Nur ein Fünftel der 12- bis 25-Jährigen ist voll geimpft.
Gesundheit Selbstbehandlung, Telemedizin: Wie Corona die Beziehung zum Hausarzt veränderte Jeder Fünfte versorgte sich bei leichten Erkrankungen selbst, ein Drittel nutzte in der Pandemie Telemedizin.
Gesundheit US-Behörde könnte Corona-Impfstoffe für unter 12-Jährige schon bald zulassen Präsident Joe Biden drängt die Amerikaner zu dem "gigantisch wichtigen" Schritt der Immunisierung durch Vakzine.
Gesundheit WHO Europa warnt vor Langzeitfolgen der Pandemie: "Menschen brechen zusammen" Es geht um die Langzeitfolgen der Corona-Pandemie für die geistige Gesundheit der Menschen.
Gesundheit Studie: Biontech/Pfizer und Astra Zeneca hochwirksam gegen Delta Zwei Dosen des jeweiligen Impfstoffs seien demnach gegen die Delta-Variante des Coronavirus fast genauso wirksam wie gegen die bisher dominierende Alpha-Variante.
Gesundheit Funktionieren Antigentests bei Geimpften noch zuverlässig? Den Menschen schützt die Corona-Impfung vor schweren Covid-Verläufen, beim Ansteckungsnachweis kann sie zum Störfaktor werden.
Gesundheit Covid-19: Warum Experten jetzt auf Anti-Virus-Pillen hoffen Nach positivem PCR-Test könnten neue Wirkstoffe frühzeitig die Virusvermehrung stoppen und eine Erkrankung verhindern.
Gesundheit WHO: Delta-Variante ist laut neuen Studien gefährlicher Die Mutation wurde bisher in 124 Ländern nachgewiesen. Weltweit steigen die Infektionszahlen derzeit.
Gesundheit Corona-Konsortium: Belegung auf Intensivstationen wird steigen Weil viele Ältere noch nicht geimpft sind - Kapazitätsanstieg an Erwachsenen-Intensivbetten von 1,96 auf 3,28 Prozent zu erwarten. Weitere Prognosen für Österreich.