Gesundheit Neue Coronavirus-Variante in Südafrika entdeckt: Noch infektiöser? Die neue Virusvariante ist vom Ursprungsvirus bisher genetisch am weitesten entfernt. Was das tatsächlich bedeutet, ist aber noch nicht geklärt.
Gesundheit WHO und Unicef: "Schulschließungen dürfen sich nicht wiederholen" Die Folgen für die Kinder waren katastrophal, Offenhalten der Schulen muss oberste Priorität haben.
Gesundheit Ungeimpfter US-Lehrer ohne Maske infizierte 18 Kinder und 8 Erwachsene US-Gesundheitsbehörde hat einen Corona-Ausbruch an einer kalifornischen Schule detailliert untersucht und nachverfolgt.
Gesundheit Ein Stamperl auf die Gesundheit: Wie Roter-Rüben-Saft den Blutdruck senkt Ein Wiener Forscher will wissen, ob Nitrat aus der Pflanze positiv auf den Körper wirkt. Für seine Studie sucht er Teilnehmer.
Gesundheit Warum Sport nicht unbedingt schlank macht Übergewichtige tun sich beim Abnehmen besonders schwer, weil ihr Körper effizient an Fettspeichern festhält.
Gesundheit Coronaimpfung: Zwei Japaner vermutlich durch verunreinigte Ampullen gestorben Japan zog mehr als 1,63 Millionen Impfdosen von Moderna aus dem Verkehr. Der Produktionsfehler dürfte in Spanien passiert sein.
Gesundheit Corona: Welche Gefühle die Maske am stärksten verdeckt Deutsche Forscher raten, beim Tragen von Mund-Nasen-Schutz mehr auf klare Sprache und Gestik zu setzen als auf subtile Mimik.
Gesundheit Virologe: Acht Virenarten in Zukunft gefährlich Können allesamt von Tieren auf Menschen überspringen und tödliche Krankheiten erzeugen.
Gesundheit Immunologe für 2-G: "Geimpfte und Genesene haben hohen Schutz" 2-G statt 1-G. Der deutsche Immunologe Carsten Watzl sieht keinen Grund, zwischen den beiden Gruppen zu unterscheiden. Hamburg versucht den 2-G-Weg.
Gesundheit Delta-Variante: Risiko für Krankenhauseinweisung doppelt so hoch Bisher hatte es keine aussagekräftigen Daten zur durch die hochansteckende Variante verursachten Krankheitslast gegeben.
Gesundheit Neue Zahlen zu Österreich: Nur 2,8 Prozent der Corona-Fälle sind Impfdurchbrüche Vollständig Geimpfte, die im Spital behandelt werden müssen, machen laut AGES nur 0,08 Prozent der Corona-Fälle aus.
Gesundheit Astra Zeneca: Blutgerinnsel-Risiko nach Impfung geringer als bei Infektion Erneut belegt eine Untersuchung den Nutzen der Impfung im Vergleich zum Risiko, das mit einer SARS-CoV-2-Infektion einhergeht.
Gesundheit Corona: Fallzahl bei jüngeren Ungeimpften dreimal höher als bei 60+ Aktuelle AGES-Zahlen zeigen einen großen Unterschied bei Neuinfektionen zwischen Geimpften und teilweise oder gar nicht Immunisierten.
Gesundheit Minus 36 Minuten pro Portion: Dieses Fast Food soll das Leben verkürzen Forscher der University of Michigan attestieren einem beliebten Schnellgericht eine lebensverkürzende Wirkung.
Gesundheit Warum man in der Schwangerschaft genügend Sonne abbekommen sollte Forscher bringen Sonnenlicht mit einem verringerten Frühgeburtenrisiko in Zusammenhang.
Gesundheit Pharmakologe Zeitlinger: "Eine Pille gegen Corona wird es nie geben" Mit Medikamenten allein wird sich die Pandemie nicht beenden lassen. Die Suche nach vielversprechenden Kandidaten geht dennoch weiter.
Gesundheit Spitäler in der vierten Welle: "Relativ rasche Zunahme an Patienten" Wie es weitergeht, hängt stark vom Fortschritt der Impfungen ab, sagen Experten. Eine neue Studie analysiert deren Risiko und Nutzen im Vergleich zu einer Infektion.