Gesundheit Kann eine Corona-Infektion die dritte Impfung ersetzen? Gesunde Geimpfte könnten den Booster durch eine Ansteckung erhalten, sagt Christian Drosten. Warum Experten dennoch zur dritten Impfung raten.
Gesundheit Negativrekord: Weniger als 3.000 Erstimpfungen an einem Tag Das ist der niedrigste Wert an einem Montag seit dem heurigen 1. Februar - damals gab es allerdings noch Impfstoffmangel.
Gesundheit Magen-Verkleinerung: Patienten müssen vor Operation trainieren Ein neuartiges Konzept im Wiener Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern macht Adipositas-Patienten vor Magenverkleinerung fit.
Gesundheit Gynäkologinnen über Impfmythen in ihrer Praxis Ärztinnen rufen dazu auf, sich bei Medizinern und nicht im Internet zu informieren.
Gesundheit Intensivmediziner zur aktuellen Lage: "Unsere Covid-Patienten sind alle nicht geimpft" In Oberösterreich sind derzeit rund ein Fünftel der Intensivstationen mit Covid-Patienten belegt. Der Mediziner Johann Knotzer über die aktuelle Lage.
Gesundheit EMA untersucht Nutzen von Auffrischimpfungen gegen Corona Die Europäische Arzneimittelagentur sieht derzeit keinen drängenden Grund für eine Auffrischimpfung für die gesamte Bevölkerung.
Gesundheit Deutsche Kinderärzte sehen Corona-Impfungen bei Kindern bis elf kritisch Solange die Zulassung fehle, hätten die Erwachsenen die Pflicht, die Menschen, die sich nicht impfen lassen können und gefährdet sind, mit zu schützen.
Gesundheit Österreich: Acht Prozent leiden unter krankhafter Schlaflosigkeit Nur jeder bzw. jede Zweite holt sich professionelle Hilfe.
Gesundheit Niedrigste Rate seit Jänner: Impfkampagne gerät weiter ins Stocken Gerade einmal 1.945 Immunisierungen wurden am vergangenen Sonntag österreichweit verabreicht. Die Ärztekammer fordert nun Einschränkungen für Ungeimpfte.
Gesundheit Künstliche Intelligenz erkennt Autismus bei kleinen Kindern Schweizer Forscher entwickelten Algorithmus, der bei spielenden Kindern Autismus-Symptome erkennen soll.
Gesundheit Corona: Genetischer Risikofaktor für schwere Covid-Verläufe entdeckt Internationales Forscherteam fand Hinweise auf Zusammenhang zwischen bestimmter Genvariante und Schwere des Verlaufs einer Corona-Erkrankung.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Ginseng gegen Erektionsstörungen? Die Experten der Faktencheck-Platform Medizin Transparent haben die aktuelle Studienlage überprüft.
Gesundheit Kinderklinikchef und Epidemiologe: Keine Quarantäne für ganze Klassen Experten der MedUni Innnsbruck sehen regelmäßiges PCR-Testen und FFP2-Masken als Schlüssel für kontinuierlichen Schulbetrieb.
Gesundheit Corona: Ist es sinnvoll, auf einen klassischen Totimpfstoff zu warten? Viele halten die von anderen Impfstoffen bewährte Technik für sicherer. Was eine Impfexpertin dazu sagt.
Gesundheit Antworten auf die größten Sorgen der Impfskeptiker Nicht alle bisher Ungeimpften sind dies aus voller Überzeugung. Ein Teil hat das Gefühl, auf seine Fragen noch keine Antworten erhalten zu haben.
Gesundheit Moderna beantragt in der EU Zulassung einer Booster-Impfung Nur halbe Dosis im Vergleich zu den ersten beiden Impfungen. Biontech/Pfizer wollen in den kommenden Wochen in der EU einreichen.
Gesundheit Christian Drosten: "Man könnte diese Pandemie wegimpfen" Charité-Virologe: Impfquote ist viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen. Teilweise gebe es "Gleichgültigkeit" gegenüber dem Impfthema.