Gesundheit Wirkung und Nebenwirkung: Warum man den Covid-Impfstoffen vertrauen kann Die Corona-Impfungen sind sicher und wirksam. Diese Erkenntnis speist sich nicht zuletzt aus transparent zugänglichen Daten über potenzielle Nebenwirkungen.
Gesundheit Lockerungen gefordert: Was Experten davon halten Virologin von Laer: "Jede Maßnahme trägt dazu bei, Gipfel der Omikron-Welle abzuflachen." Komplexitätsforscher Klimek: "Wir brauchen noch ein wenig Geduld."
Gesundheit Forschende identifizieren immunologischen Risikofaktor für Long Covid Zürcher Immunologen entdeckten Signaturen im Blut von Covid-19-Patienten. So könnte Long Covid frühzeitig entdeck werden.
Gesundheit Biontech startet klinische Studie mit Omikron-Impfstoff Biontech und Pfizer beginnen die erste klinische Studie mit einem an Omikron angepassten Covid-19-Impfstoff. Die Studie soll mehr als 1400 Teilnehmer umfassen.
Gesundheit Weltärztebund-Chef zu Omikron: "Wir werden es alle bekommen" "Vielleicht kommen ja noch ansteckendere Varianten hinterher", so Frank Ulrich Montgomery. Die Impfung mache einen Unterschied.
Gesundheit Tragen einer Maske mindert Leistung in der Schule nicht Verglichen wurde Unterricht mit und ohne Maske bei Schülern im Alter von elf bis 14 Jahren.
Gesundheit Antigen-Schnelltests bei Kindern eher unzuverlässig Vor allem ohne Symptome schlagen Antigentests nicht immer an, wie eine aktuelle Übersichtsstudie zeigt.
Gesundheit Omikron überlebt länger auf Plastik und Haut als frühere Varianten Bisher galt die Infektion über Oberflächen als wenig wahrscheinlich. Neue Daten zeigen, dass Omikron sich dort länger hält.
Gesundheit Corona-Expertenrat in Israel empfiehlt vierte Impfung für Erwachsene Der Schutz vor einer Infektion sei bei vierfach Geimpften zweimal höher als bei dreifach Geimpften.
Gesundheit Überraschende Studie: Nicht nur ältere Männer sterben beim Sex Ein plötzlicher Herztod während oder nach dem Liebesspiel ist selten - doch er trifft auch Frauen und Jüngere.
Gesundheit Booster schützt zu 99 Prozent vor Corona-Tod Die Daten beziehen sich noch überwiegend auf die Delta-Variante.
Gesundheit Pickleball und rückwärts joggen: Die skurrilsten Fitness-Trends Ist die übliche Fitness-Routine zu langweilig geworden? Kein Problem: Diese skurrilen Trends bringen Abwechslung (und ein paar Lacher).
Gesundheit Wie stark ältere Menschen vom dritten Stich profitieren Neue Studien aus den USA zeigen, wie stark die Auffrischungsimpfungen das Risiko bei Älteren für einen Spitalsaufenthalt senken - auch bei Omikron.
Gesundheit Corona: Mögliche Erklärung für mildere Verläufe bei Omikron-Variante Omikron im Vergleich zur Delta-Variante besonders empfindlich gegenüber der sogenannten Interferon-Antwort des Menschen
Gesundheit Variante BA.2: Omikrons kleine Schwester in Österreich angekommen In Dänemark steigen durch die Untervariante weiterhin die Zahlen. Auch in Österreich wurde BA.2 bereits nachgewiesen.
Gesundheit Impfung: Virologin rechnet mit jährlicher Auffrischung Wie bei der Grippeimpfung, dürfte eine Auffrischungsimpfung im Herbst ausreichen, so Virologin Von Laer.
Reportage Künstlich beatmet: Daheim statt auf der Intensivstation Die Pandemie trifft auch bisher kaum beachtete Patienten. Ein Zillertaler wird dank spezieller Regelung zu Hause gepflegt.