Gesundheit Babynahrung statt Muttermilch: Studie sieht skrupelloses Marketing Unternehmen manipulieren Eltern und Gesundheitspersonal, warnt die Weltgesundheitsorganisation.
Gesundheit Genesungszertifikat in EU bald auch nach Schnelltest möglich Dieser reicht dann als Nachweis einer überstandenen Infektion für den Grünen Pass.
Gesundheit Wer mit der BA.1-Variante infiziert war, erkrankt selten an BA.2 Laut einer dänischer Preprint-Studie entsteht bei einer Infektion eine geringere Virenlast.
Gesundheit Studie zeigt: Warum Tattoos unser Immunsystem stärken Was zunächst absurd klingt, haben Forscher nun bewiesen: Tattoos sind gut für unsere Abwehrkräfte. Unter einer Bedingung.
Gesundheit Warum zwei Stiche kaum Schutz gegen Omikron bieten Auch für Genesene haben Wiener Forscherinnen und Forscher keine guten Nachrichten.
Gesundheit Omikron: Hinweise, dass auch Kinder den Booster brauchen Eine Studie aus Hongkong zeigt, wieviele Antikörper genesene und zweimal geimpfte Kinder gegen Omikron entwickelten.
Gesundheit Behandlung der Queen: Warum sich ein Sender entschuldigen musste Die Queen ist an Corona erkrankt und bekam einige Medikamente. Eine Meldung ging viral - was an ihr nicht stimmt.
Gesundheit Mehr als der Hälfte der Studierenden geht es psychisch schlecht Eine aktuelle Studie gibt Anlass zur Sorge: Die Lebensqualität der Studentinnen und Studenten ist drastisch eingeschränkt.
Gesundheit Flacher Bauch ohne Sit-ups: Warum "Stomach Vacuuming" boomt Der neue Fitness-Trend aus den USA klingt zu gut, um wahr zu sein. Was hinter dem "Stomach Vacuuming"-Hype steckt.
Gesundheit Vom Neandertaler geerbte Covid-19-Risikovariante schützt vor HIV Genvariante verringert Risiko von HIV-Infektion um 27 Prozent.
Gesundheit Deutsche Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus Häufigste unmittelbare Todesursache war diffuser Alveolarschaden, gefolgt von Multiorganversagen.
Gesundheit Omikron: Neuer Subtyp von BA.2 in Dänemark entdeckt US-Epidemiologe warnt vor "besonders aggressivem" Subtypen "H78Y“. In Dänemark wurde BA.1 inzwischen weitgehend verdrängt.
Gesundheit BA.2 schon diese Woche dominant: Was das für Österreich bedeutet Welchen Einfluss BA.2 auf die Entwicklung der Fallzahlen haben wird, ob man nach Omikron-Infektion geschützt ist und wie schwer die Infektionen verlaufen.
Gesundheit Wie Queen Elizabeth gegen Covid-19 behandelt werden könnte Die 95-jährige Monarchin erholt sich derzeit auf Schloss Windsor von ihren milden Symptomen.
Gesundheit Wie sich Vitamin D auf den Krankheitsverlauf von Covid-19 auswirkt Vitaminpräparate führen zu keiner geringeren Sterblichkeit. Der Krankheitsverlauf könnte jedoch verkürzt werden.
Gesundheit Jeder 18. Mensch infizierte sich mit dem Corona-Virus Bilanz nach zwei Jahren: Statistische Daten zeigen hohe Infektionsraten. Pandemie forderte Millionen Tote.
Gesundheit Seilers Gehen: Auf den Spuren der ehemaligen Telegrafie-Station Ein Spaziergang auf den Goldberg, der längst vergangene Zeiten wieder aufleben lässt.