Gesundheit Selena Gomez offline: Was Social Media mit unserer Stimmung macht Die Sängerin fühlt sich psychisch endlich wieder gut, weil sie nicht mehr auf Instagram ist. Was Social Media mit unserer Stimmung macht.
Gesundheit Erstmals Kombination aus Omikron-Varianten in Österreich: Was Experten sagen In Österreich wurde eine Rekombinante aus den zwei verschiedenen Omikron-Varianten sequenziert. Was das nun bedeutet.
Gesundheit Die gute und schlechte Nachricht einer neuen Studie zum 4. Stich Zweiter Booster: In Israel wurden Ergebnisse einer groß angelegten Studie mit 1,3 Millionen Personen veröffentlicht.
Gesundheit Gerät die Pandemie aus dem Blick? Kritik an dünneren Daten Zu Beginn der Corona-Pandemie begann das große Datensammeln. Nun werden die Daten löchriger. Forscher warnen vor der "falschen Sparsamkeit".
Gesundheit Schon Goethe war für die Impfpflicht Seit Jahrhunderten muss sich die Medizin gegen Scharlatane wehren. Ein neues Buch geht den Wurzeln nach. Onkologe Christoph Zielinski fordert eine radikale Bildungsreform als Ausweg.
Gesundheit Salmonellen in Überraschungseiern: Ferrero ruft Produkte zurück Einige Chargen in Großbritannien und Frankreich zurückgerufen. Infektionen in mehreren europäischen Ländern, in Österreich noch kein Fall bekannt.
Gesundheit Polio-Ausbruch: Israel versucht Ausbreitung einzudämmen Mittels Impfkampagne und Abwasseruntersuchungen wird versucht, weitere Infektionen zu verhindern.
Gesundheit Hautkrebs-Früherkennung: Mediziner entwickelten Handy-App Verdächtige Hautstellen werden gescannt und mit den Ampelfarben grün, gelb oder rot bewertet.
Gesundheit Anleitung zum Gurgeln: So komme ich zum gratis PCR-Test Seit den Änderungen im April darf man nur noch fünf mal gratis spülen. In Wien geht das weiterhin mit "Alles Gurgelt".
Gesundheit Mann ließ sich 87 Mal Covid-impfen: Das sagt ein Virologe dazu Der 60-Jährige soll die Impfausweise verkauft haben. Welche Auswirkungen das häufige Impfen auf seinen Körper haben kann.
Gesundheit Spezielles Training hilft gegen Migräne Wenn der Schmerz in der Nase beginnt: Betroffene reagieren auf die kleinsten Veränderungen in ihrer Umwelt. Neben Licht und Geräuschen spielen dabei auch Gerüche eine zentrale Rolle. Doch das muss nicht sein.
Gesundheit Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron schützen Vielversprechende Daten liefert eine Impfstoff-Studie der Medizinischen Universität Wien.
Gesundheit Vierte Impfung: Wo sie bereits verabreicht wird und was in Österreich gilt In manchen Ländern ist der vierte Stich bereits möglich, meist aber mit Einschränkungen. Wo welche Regelungen gelten.
Gesundheit Mehr als nur Haare: Mit Perücken zurück in die Normalität Was qualitativ hochwertiges Zweithaar mit Lebensqualität zu tun hat und wie man zum Haarspender wird.
Gesundheit Flaute bei Erststichen: Wer sich jetzt noch impfen lässt Die Impfzahlen sind niedrig wie nie. Wer sich jetzt noch (nicht) impfen lässt.
Gesundheit WHO: 99 Prozent der Weltbevölkerung atmet verschmutzte Luft Mehr als sieben Millionen Menschen sterben jährlich an Folgen von Luftverschmutzung.
Gesundheit Alzheimer: Forscher identifizierten neue Gen-Risikozonen In 111.000 Patienten 75 Genorte gefunden, die zu Demenz beitragen können. Neue Therapie-Ansatzpunkte und bessere Risikobestimmung möglich. Österreichische Forscher beteiligt.