Gesundheit Corona-Experten: Von BA.4/BA.5 getriebener Anstieg geht weiter Kommende Woche wird eine Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 920 und 1.500 erwartet. Wieder mehr Patienten im Spital.
Gesundheit EU-Kommission will Tabak-Sticks mit Menthol- oder Fruchtgeschmack verbieten Manche Sticks in Tabakerhitzern stehen vor dem Aus. Tabakerhitzer selbst bleiben aber - entgegen anders lautenden Meldungen - erlaubt.
Gesundheit So viele Menschen haben sich bereits den vierten Stich geholt Gesundheitsministerium veröffentlicht nun auch Viert- und Fünftstiche, Änderung der Berechnungsweise lässt Durchimpfungsrate etwas steigen.
Gesundheit FDA-Gremium will für den Herbst angepasste Covid-Impfstoffe Moderna sowie BioNTech-Pfizer stehen bereits in den Startlöchern - Erwartung von Zulassung im Herbst.
Gesundheit Aus für Corona-Panel: "Brauchen solche Studien" Weitreichendes Umfrage-Projekt startete im März 2020 und endet voraussichtlich im Sommer.
Gesundheit Wie Experten den bisherigen Verlauf der Sommerwelle einschätzen Subvariante BA.5. Während in Portugal die Zahlen längst sinken, ist damit in Österreich erst in einigen Wochen zu rechnen.
Gesundheit Warum es für die eigene Gesundheit wichtig ist, früh schlafen zu gehen Mehrere Studien haben gezeigt, wie drastisch sich Schlafmangel über längere Zeit auf unsere körperliche Gesundheit auswirkt.
Gesundheit Affenpocken: EU-Arzneimittelbehörde prüft Impfstoff Präparat in der Europäischen Union bisher nur gegen Pocken zugelassen. Imvanex gilt aber "als vielversprechender Schutz".
Gesundheit Empfehlung für den vierten Stich für Über-65-Jährige Keine generelle Empfehlung des NIG für alle Altersgruppen.
Gesundheit Gibt es die Vorteile von Sport bald in Form von einer Pille? Künftig könnten auch ältere Menschen von der Einnahme eines Medikaments profitieren, das Osteoporose oder andere Erkrankungen verlangsamt.
Gesundheit Extreme Müdigkeit nach Covid: Wie Aromatherapie helfen kann Auch Monate nach ihrer Erkrankung leiden viele Menschen unter sogenannter Fatigue.
Gesundheit EU-Agentur: Äußere Faktoren für viele Krebsfälle verantwortlich Schadstoffe, Luftverschmutzung, krebserregende Chemikalien, UV-Licht oder Passivrauchen für rund zehn Prozent der Erkrankungen verantwortlich.
Gesundheit Vierte Impfung: Für wen sie empfohlen und für wen sie möglich ist Die Neuregelung in Wien bedeutet nicht, dass jedem ab 12 Jahren die Impfung schon jetzt ausdrücklich empfohlen wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit UN-Drogenbericht: Cannabiskonsum belastet Gesundheitssysteme In EU Hanf-Drogen Ursache für rund 30 Prozent der entsprechenden Therapien. Ukraine-Krieg könnte Drogen-Produktion anheizen.
Gesundheit Mikrobiom: Welche erstaunlichen Effekte der Darm auf die Psyche hat Bakterien im Darm haben Zugriff auf die Gedankenwelt und damit Einfluss auf psychische Erkrankungen.
Gesundheit Hoffnungsschimmer: Neue Therapie gegen Darmentzündungen Bei Clostridien Kolitis bringt eine Stuhltransplantation in 95 Prozent der Fälle innerhalb weniger Tage Heilung.
Gesundheit Omikron-Impfstoffe: Debatte über Zulassungspraxis Frage, ob Verfahren nicht verkürzt werden sollte, damit Präparate der Evolution von Sars-CoV-2 nicht hinterherhinken.