
© Getty Images/iStockphoto/wmaster890/iStockphoto
Der neue Eistee-Trend: Cold Brew
Für die sommerliche Erfrischung lässt man sich jetzt von den Kaffee-Machern inspirieren.
08/04/2016, 05:53 AM
Bei sommerlicher Hitze ist Erfrischung gefragt: Eistee hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Trendgetränk entwickelt. Der gekaufte, meist viel zu süße und mit künstlichen Aromen versetzte Eistee aus dem Packerl ist dabei eher keine Option. Doch diesen Sommer wird Tee nicht mehr auf die klassische Weise mit kochendem Wasser aufgegossen: Connaisseure setzen auf die trendige Cold Brew-Methode, die Anleihen bei den jüngsten Kaffee-Trends nimmt. Dafür werden Teebeutel oder loser Tee mit kaltem Wasser aufgegossen und danach für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Kalter Aufguss für mehr Genuss

Rezept für Schwarzen Tee mit Zitrone
Für den Klassiker Schwarzen Tee mit Zitrone braucht man zum Beispiel nur wenige Zutaten, dafür aber etwas Zeit: Zehn Gramm losen Tee (z. B. kräftigen Assam) in eine Kanne geben und mit einem Liter frischen, kalten Wasser aufgießen und für fünf bis sechs Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach abseihen und mit dem Saft von zwei Zitronen verfeinern. Für einen Pfirsich-Eistee mischt man den Schwarztee je nach Geschmack mit bis zu 0,25 Liter Pfirsichsaft.
Die klassische Methode: Schocken Sie Ihren Tee!
Wer auch im Sommer gerne Früchtetees genießt, kann seinen Eistee auch nach klassischer Art zubereiten. Mit einem Trick der Tee-Experten behält der abgekühlte Tee nicht nur seinen ursprünglichen frischen Geschmack, sondern auch seine Farbe. Das Geheimnis: Schocken Sie Ihren Tee! Damit ist gemeint, etwas mehr Tee als sonst für diese Menge üblich mit kochendem Wasser überbrühen – und sofort über Eiswürfel gießen, damit er schockartig abgekühlt wird. Werden Grüntees verwendet, stoppen die Eiswürfel auch die Oxidation – der Geschmack bleibt, wie er sein soll.

Lauwarmer Minztee kühlt den Körper

www.percheno.firenze.it
Wer dennoch lieber zu kühlen Varianten greift, könnte die marokkanische Eistee-Variante mit Grünem Tee probieren. Dafür zehn Gramm Grünen Tee (z. B. Gunpowder) mit 0,5 Liter auf 80 Grad abgekühltem Wasser aufgießen und zwei Minuten ziehen lassen. Danach sofort über eine größere Menge Eiswürfel gießen und mit frischen Minzeblätter sowie dem Saft von zwei Orangen und einer Zitrone mischen.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.