Lichtblick im Blätterdickicht: In den vergangenen Wochen wurde der Wald zum Corona-freien Sehnsuchtsort.

© Getty Images/iStockphoto/valio84sl/iStockphoto

Leben Gesellschaft

App: Zehn "Challenges" für den Klimaschutz

Wie junge Menschen jetzt spielerisch dazu motiviert werden, etwas für unsere Wälder zu tun.

03/08/2021, 09:33 AM

In knapp zwei Wochen, am 21. März, ist Tag des Waldes. Rund um diesen Bewusstseinstag startet die App "beat 3" die sogenannte "Zusammenwachsen Challenge". Endziel der Challenge: 1.000 Bäume in Uganda pflanzen. Wie das funktioniert?

Ab heute - also von 8. März - bis zum 28. März gibt es jede Menge Aufgaben zu erfüllen, die die App vorschlägt. Das reicht von Bäume pflanzen bis hin zu Wäldern von Müll befreien. Insgesamt warten zehn solche Herausforderungen auf die Spielerinnen und Spieler. Erledigt man diese, kassiert man Punkte. Dabei gibt es individuelle Preise, wie eine Baumpatenschaft, zu gewinnen. 

Erreichen alle gemeinsam bis zum 28. März eine Million Punkte, pflanzt das Jane-Goodall-Institut Austria 1.000 Bäume in Uganda. 

Die App richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche. "Wir möchten junge Menschen dazu motivieren, noch mehr für unsere Wälder zu tun. Denn sie sind ein entscheidender Baustein gegen die Klimakrise", sagt Diana Leizinger, Geschäftsführerin des Jane-Goodall-Instituts  Austria. 

 

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

App: Zehn "Challenges" für den Klimaschutz | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat