Paprika & Pasta: Der etwas andere Nudelsalat

Gefüllte Paprika in Rot und Grün, garniert mit Kräutern und Tomaten auf einem Teller.
Die perfekte Kombination aus Pasta und Gemüse: Probieren Sie doch einmal gefüllte Paprika mit Nudelsalat!

Nudelsalat ist ein allseits beliebter Sommer-Klassiker und auch gefüllte Paprika erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie wäre es, die beiden Gerichte einmal miteinander zu kombinieren?

Das Rezept: Gefüllte Paprika mit Nudelsalat

Verschiedene Paprika und Kräuter in Kisten und Gläsern auf einem Tisch.

Als Erstes wird die Pasta nach Verpackungsanleitung in gesalzenem Wasser gekocht. Nach dem Abseihen soll sie etwas abkühlen.

Eine Person schöpft gekochte Ellbogen-Makkaroni mit einem Sieb aus einem Topf mit Wasser.

Im nächsten Schritt bereiten Sie die Marinade zu. Hierfür kommen Mayonnaise, Sauerrahm, Dijon, Zucker, Weißweinessig sowie eine kleine Prise Salz und Pfeffer gemeinsam in eine Schüssel. Gut verrühren!

Ein Glasschale mit einem Dip aus Joghurt, Zwiebeln und Schnittlauch.

Entkernen Sie als nächstes den roten Blockpaprika und hacken ihn in feine Würfel. Das Gleiche passiert mit den Essiggurkerl. Die Extrawurst schneiden Sie in dünne Streifen.  

Eine Person schneidet Wurst auf einem Holzbrett mit Paprika und Kräutern.

Heben Sie nun die geschnittenen Zutaten gemeinsam mit der Petersilie unter die Marinade. Vermengen Sie die Nudeln dazu und schmecken Sie gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer ab.

Eine Person bereitet Wurstsalat in einer Glasschüssel zu.

Schneiden Sie anschließend die „Deckel“ der grünen Paprika ab und entfernen Sie die Kerne. Füllen Sie die Paprika mit dem Nudelsalat und garnieren Sie sie mit frischem Gemüse, Kräutern oder Kresse. Mahlzeit!

Gefüllte Paprika werden mit Kräutern auf einem Teller dekoriert.

Motion Cooking zum Nachkochen

Motion Cooking - Gefüllte Paprika

Woher kommt der Paprika? Frisches Gemüse aus Simmering

Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd vor einer Wand mit Gemüsekisten.

Motion-Cooking-Koch Gerhard Dragschitz (li.) mit Gemüsegärtnerin Mirjam Rossmann (re.)

In Wien Simmering bauen Mirjam und Martin Rossmann im Familienbetrieb schmackhafte, knackige grüne und rote Paprika an. Um eine optimale Pflege der Kultur gewährleisten zu können, betreiben die Rossmanns in eine Wasseraufbereitungsanlage. So können sie genauer auf die Bedürfnisse der Pflanze eingehen, da das Grundwasser alleine die Kultur nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Neben der technischen Ausstattung stehen vor allem Leidenschaft, Wissen und Feingefühl für Paprika im Vordergrund.

Man braucht einfach dieses bestimmte Gefühl für die Pflanzen. Und das entwickelt man erst mit der Zeit. Gerade die modernen Kulturen, um die man sich tagtäglich kümmern muss – mit denen muss man erstmal umgehen können. Das bekommt man ins Gefühl."

 

 

von Paprikagärtnerin Mirjam Rossmann

Behind the Scenes: Making Of

Eine Auswahl an frischem Gemüse, darunter Paprika, Tomaten, Gurken und Kräuter.

Ein Mann und eine Frau stehen in einer Küche voller frischem Gemüse und Kräutern.

In einem Gemüseladen schneidet ein Mann Gemüse, während eine Frau zusieht.

Zwei Personen bereiten Gemüse in einer Küche zu.

Ein Mann und eine Frau füllen rote Paprika mit einer Füllung.

Eine Person füllt rote Paprika mit Salat und kleinen Tomaten.

Kommentare