© Olga Pohankova CineCollective

Chronik Wien

Wiener Sommerkinos: Kaleidoskop abgesagt, Kino am Dach findet statt

Das CineCollective plant anstelle des Kaleidoskop-Festivals am Karlsplatz ein alternatives Format.

von Stefanie Rachbauer

05/27/2020, 12:35 PM

Ende Juni hÀtte der Wiener Karlsplatz wieder zum Freiluft-Kino werden sollen: Die zweite Ausgabe des Kaleidoskop-Sommerkinos war von 26. Juni bis 17. Juli geplant. Doch nun wurde bekannt, dass das Festival heuer pausieren wird. Der Grund: die Corona-Krise.

"Unser aller RealitÀten sind derzeit bestimmt von den weitreichenden Konsequenzen der COVID-19-Pandemie. Auch Kaleidoskop ist davon betroffen", teilten die Veranstalter am Mittwoch in einer Aussendung mit. Organisiert wird das Festival vom CineCollective, einem Zusammenschluss von vier Kuratorinnen.

Sie planen nun, ab Ende Juni am Karlsplatz "in einer anderen Form prĂ€sent zu sein". Was das genau bedeutet, soll bald verraten werden. Einstweilen gibt sich das CineCollective noch kryptisch: Geplant sei, "Fragmente und VersatzstĂŒcke filmischer ErzĂ€hlungen, kĂŒnstlerischer Formate und vielfĂ€ltiger RealitĂ€ten zu einem neuen Kaleidoskop" zusammenzusetzen.

Kino am Dach ab 18. Juni

Das Sommerkino "Kino am Dach" auf der HauptbĂŒcherei am GĂŒrtel wird stattfinden. Man starte am 18. Juni unter strengen Sicherheitsvorkehrungen heißt es seitens des Veranstalters auf KURIER-Anfrage. Details sollen demnĂ€chst bekannt gegeben werden.

Jederzeit und ĂŒberall top-informiert

UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Wiener Sommerkinos: Kaleidoskop abgesagt, Kino am Dach findet statt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat