Spitzenkandidatin der Neos für die Wienwahl 2025: Wer ist Bettina Emmerling?

Den Wiener Neos ist just zu Beginn des Wahlkampfes der Spitzenkandidat abhandengekommen: Der bisherige Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr ist in den Bund gewechselt und nun Bildungsminister. Auf der ersten Welle der pinken Wahlplakate ist noch er zu sehen – gemeinsam mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger.
In beiden Funktionen in der Stadt ist ihm aber nun die frühere Klubchefin Bettina Emmerling gefolgt.
Inhaltlich muss sie sich nicht groß einarbeiten. Die 45-Jährige war schon zuvor Bildungssprecherin der Stadt-Partei. Emmerling ist gebürtige Kärntnerin und sitzt seit zehn Jahren im Wiener Gemeinderat. In die Hauptstadt hat es sie wegen der Liebe verschlagen.
Davor war sie bei der Österreichischen Energieagentur mit den Themen Mobilität und Verkehr befasst und habe nach eigener Aussage auch an Klimaschutzprogrammen mitgearbeitet. Die Mutter von damals zwei Kindern wollte aber selbst etwas umsetzen – dass sie diesen Schritt gewagt hat, liegt am ehemaligen Bundesparteichef Matthias Strolz, der sie damals „inspiriert hat, einzusteigen.“
Ein zweites Gesicht
Gemeinsam mit Emmerling wird auch Selma Arapović ein Gesicht der Wahl sein. Die Stadtplanungssprecherin wurde zur Listenzweiten gewählt und hat auch das Amt der pinken Klubchefin im Rathaus von Emmerling übernommen. Arapović ist 1992 im Zuge der Kriegswirren in ihrer bosnischen Heimat mit der Familie nach Österreich geflüchtet. „Sobald ich Verantwortung übernehmen konnte, habe ich es getan und mich politisch engagiert: ob bei der ÖH, der Fakultätsvertretung oder im Ausschuss meines Studentenheimes. Es war mir wichtig, meine nächste Umgebung mitzugestalten“, sagt sie.
Klarheit: Die wichtigsten Begriffe
Christoph Wiederkehr(Jahrgang 1990) ist seit 2025 Bildungsminister von Österreich. Zuvor war er Wiener Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat - und auch Spitzenkandidat für die Neos bei der Wienwahl. Seine Agendenden übergab er nach dem Wechsel an Bettina Emmerling, ihr folgte als Klubchefin Selma Arapović nach. 2024 hat er ein Buch veröffentlicht, dass sich mit der Frage beschäftigt, wie es gelingen kann, dass Kinder wieder gerne zur Schule gehen.
Die Partei NEOS steht für das Neue Österreich. Gegründet wurde sie 2012, die Parteifarbe ist Pink. NEOS gilt als eher (links-)liberale Partei der Mitte, sie vertritt hauptsächlich ein modernes, urbanes, unabhängiges Bürgertum. Wichtige Themen der NEOS sind Bildung und Transparenz. In Wien schaffte die Partei nach der Wahl 2020 den Sprung in die Stadtregierung, NEOS-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr wechselte vor Kurzem allerdings als Bildungsminister in die Bundesregierung. Spitzenkandidatin am 27. April ist daher Selma Arapovic.
Kommentare