Der "langsame Tod" des Lorenz-Böhler-Spitals

Der "langsame Tod" des Lorenz-Böhler-Spitals
Mitarbeiter protestieren gegen die Leistungskürzungen im traditionsreichen Unfallkrankenhaus. AUVA verteidigt Umstrukturierungen.

Wien wächst. 2027 wird die Bundeshauptstadt zur Zwei-Millionen-Metropole werden. Doch die Zahl der Krankenhausbetten wird sinken – zumindest an einzelnen Standorten.

Treffen wird es allen voran ein besonders prominentes Krankenhaus: Das Lorenz-Böhler-Spital in der Brigittenau, seit vielen Jahrzehnten Synonym für erstklassige Versorgung von Unfallverletzungen. Damit könnte es bald vorbei sein, befürchtet die Belegschaft.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare