Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Karte der geplanten Stadtstraße Aspern von Hirschstetten nach Seestadt West.
Seestadt

Bürger können bei Planung der Stadtstraße Aspern mitreden

Vizebürgermeisterin präsentiert Verkehrsprojekt der Superlative.
Ein Mann mit einer rot-orange gestreiften Mütze und einer Winterjacke steht vor einer Tür.
Juwelenräuber

Interpol arbeitet an Strategie gegen „Pink Panther“

Weltweiter Schwerpunkt der Kriminalisten ist die Jagd nach den Auftraggebern.
Stau auf einer städtischen Straße mit vielen Autos und einem Motorradfahrer.
Revolutionäre Ideen

Wien könnte total autofrei werden

Verkehrsexperte will Garagenbau stoppen und mehr Staus, um Lenker zu erziehen.
Wien

Mordverdacht: Flüchtiges Escort-Girl in Italien gefasst

24-Jährige Rumänin soll ihren Arbeitgeber in Wien erdrosselt haben. Sie bestreitet die Vorwürfe.
Ein Flugzeug mit der Kennung OE-LDF im Landeanflug vor bewölktem Himmel.
Schwechat

Fluglärm-Opfer bereiten Klagen gegen Airport und Land NÖ vor

Bürgerinitiativen reichen Sammelklage gegen Republik und das Land NÖ ein.
Eine Wohnstraße mit geparkten Autos und hohen Hecken an den Seiten.
Kleingartensiedlung

Anzeigenflut zeigte Parkplatz-Problem auf

Mehr als 60 Anzeigen an nur einem Tag gegen Falschparker erregen in Kleingartenverein die Gemüter.
Ein älterer Mann mit kariertem Hemd und goldener Uhr stützt seinen Kopf mit der Hand.
Hermann Knoflacher

Neun Thesen von Verkehrsguru Hermann Knoflacher

Ein Schreibtisch mit Blumen, Kerzen und einem Foto einer Frau.
Wien

Junge Frau starb nach Schluck aus Wasserflasche

In der Flasche war wahrscheinlich Liquid Ecstasy, die 27-jährige Wienerin wusste davon nichts.
Die Scheibe eines BMW wurde eingeschlagen; Glassplitter liegen im Innenraum.
Vandalismus

18-Jähriger demolierte 42 Autos

Alkoholisierter schlug mit Steinen die Scheiben ein und trat gegen die Autos.
Eine Frau mit dunklen Haaren und silbernen Strähnen gestikuliert mit der Hand.
Verkehr in Wien

Vassilakou will Anrainer-Parkplätze ausweiten

Die Grüne Verkehrsstadträtin will die Pilotprojekte auf weitere Bezirke ausdehnen.
Ein Mann mit kurzem Haar und einem schwarzen Hemd lächelt vor einem blauen Hintergrund.
Nazi-Sprüche

FPÖ Wien weist Pressesprecher die Tür

Stefan Gotschacher stolpert über rechtsextreme Einträge auf Facebook.
FPÖ Wien

Die Blauen in der Facebook-Falle

Zwielicht – Ein FP-Mitarbeiter pflegte Kontakt zu deutscher Nazigröße.
Eine belebte Straßenkreuzung in Wien mit Fußgängern, Autos und einem Rollerfahrer.
Mariahilfer Straße

Worüber die Bürger abstimmen dürfen

Laut Grünen sollen alle Bewohner des 6. und 7. Bezirks mitstimmen dürfen
Eine Locke weißen Haares liegt in einer geöffneten, blau gefütterten Schmuckschatulle.
Wien

Kaiserliche Locke kommt unter den Hammer

Haarlocke von Kaiser Franz Joseph wird am 25. April versteigert.
Eine moderne, mehrstöckige Schule mit spielenden Kindern im Außenbereich.
Wien

Stadt Wien investiert 700 Mio. Euro in Bildungscampusse

Kindergarten und Schule an einem Ort: Bis 2023 soll es 15 Campus-Standorte in ganz Wien geben. Lehrer werden noch gesucht.
Ein blauer Lieferwagen ist gegen einen Baum gefahren, im Hintergrund ein beschädigtes Auto.
Wien

Alko-Lenker fuhr Slalom durch Fünfhaus

31-Jähriger ohne Lenkberechtigung wollte "ein paar Runden drehen". Ergebnis: Ein Verletzter und drei demolierte Autos.
Zwei Männer in einem holzvertäfelten Raum mit Blick auf eine Stadt.
Stadtpolitik von Innen

Wachablöse in der Leopoldstadt

Karlheinz Hora beerbt heute Gerhard Kubik, der Straßenstrich im Prater ist Geschichte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times