Ab 2014 Wasser, Abwasser, Müll: Wien erhöht Gebühren 2014 steigen die Tarife um 4,4 %. Ein durchschnittlicher Haushalt zahlt pro Jahr 22 Euro mehr.
Jubiläum 30. Donauinselfest gestartet 2000 Künstler auf elf Bühnen - Europas größtes Freiluftfestival startet.
Wien 6400 freie Parkplätze auch für Pendler Die Parkplatznot in der Stadt könnte ein Ende haben. Freier Parkraum wird um 50 bis 70 Euro pro Monat auch den Pendlern angeboten.
Wien Kamera vor Bank verhilft Unfallfahrer zu Freispruch Ein Autofahrer rammte einen Schüler. Der Film aus einer Alarmkamera zeigte, dass er den Buben nicht rechtzeitig sehen konnte.
Wien Bauarbeiter krachte durch die Decke 32-Jähriger stürzte in darunterliegende Wohnung. Er zog sich zum Glück "nur" einen Oberarmbruch zu.
Zweijähriger Bub musste Mord an Mutter mitansehen Zweijähriger Bub musste Mord an Mutter mitansehen Noch-Ehemann tötete auf offener Straße seine 34-jährige Frau. Passanten retteten das Leben des Kleinkindes.
Innenstadt Anrainer fürchten ein neues „Bermuda-Viereck“ Eine neue Disco sorgt am Lugeck für Aufregung unter den Anwohnern – Betreiber und Bezirk beruhigen.
Wien Die Enkelgeneration stellt Fragen Bei dem Projekt "Erinnerungsbunker" führen Schüler durch die Zeitgeschichte
Rot-grüne Bilanz "Wien ist eine glückliche Stadt" Gemeinsamer Fototermin, aber getrennte Inhalte am höchsten Dach Wiens
Vor Grossdemo Konflikt in der Türkei mit Widerhall in Wien Viele Türken in Wien fühlen sich vom grünen Bundesrat Dönmez provoziert.
Wien hat ein Stückerl vom Mond Wien hat ein Stückerl vom Mond Das Naturhistorische Museum hat nun einen besonderen, 84 Gramm schweren Stein
Wien Wien Holding übernimmt das Stadthallenbad Organisation des desolaten Bades wird auf neue Beine gestellt.Die Führung bleibt.
Gesundheit Böhler-Spital: Weniger Service während der Nachtstunden Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr werden im Wiener Unfallkrankenhaus nur mehr akute Notfälle versorgt.
Wien Prozess: Rapid "belohnte" obersten Randalierer Justiz schickte Ex-Ultras-Chef 14 Monate ins Gefängnis - Rapid berief ihn für Reformkommission.
Wien-Alsergrund Radfahren mit 15.000 Bienen Großeinsatz für die Feuerwehr: 15.000 Bienen saßen plötzlich auf dem Fahrradsattel