Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Polizei, Neusiedl am See
Ermittlungen

Überfall auf Juwelier in Wien-Favoriten

Unbekannter erbeutete ein paar hundert Euro.
Bereits im September wurde einer 89 Jahre alten Frau in Simmering die Bankomatkarte gestohlen. Damit behoben die beiden mutmaßlichen Täter, eine Frau (Bild) und ein Mann, mehrmals bei verschiedenen Automaten Geld.
Wien

Bankomatkarte von 89-Jähriger gestohlen

Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Bankomatkartendieben.
Artensterben

Bis zum letzten Rhino

Frank Zachos vom Naturhistorischen Museum erklärt, warum Nashorn-Horn doppelt so viel wert ist wie Gold. Der Mensch rotte einen Teil der biologischen Schöpfung aus.
Warum Radfahrer den Winter nicht mögen
Studie

Warum Radfahrer den Winter nicht mögen

Kälte und Angst vor Unfällen hindern Wiens Biker am Radeln in der kalten Jahreszeit. Plus Umfrage!
Wiener Tierschutzverein darf das Kreuz behalten
Rechtsstreit

Wiener Tierschutzverein darf das Kreuz behalten

Behörde in erster Instanz sah keine Täuschungsabsicht - Rotes Kreuz beruft.
Bücher, Filme oder CDs können am Urban-Loritz-Platz nun rund um die Uhr zurückgegeben werden.
Literatur

Büchereien Wien: Rückgabe ab jetzt rund um die Uhr

Neuer Rückgabeautomat wurde am Urban-Loritz-Platz installiert.
Ein Polizist der WEGA hält ein Funkgerät in der Hand.
Wien

Jäger drohte Eltern von Freundin mit Umbringen

26-Jährige wollte sich trennen - Verdächtiger soll daraufhin gefährliche Drohung ausgesprochen haben.
Organmandate wurden empfindlich teurer
Verkehrsstrafen

Organmandate wurden empfindlich teurer

Missachtung des Rotlichts kostet nun 70 Euro. 20 Euro für provokante Fußgänger.
Ein Flüchtling ordnet seine Sachen in der Aula der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Die Refugees müssen die Räumlichkeiten bis Dienstagmittag verlassen.
Besetzung

Flüchtlinge kündigen Auszug aus Akademie an

Rektorin Blimlinger verlängert Frist bis Dienstagmittag. Asylwerber sind „bitter enttäuscht“.
Symbolbild
Wien

Trafikant mit Stange niedergeschlagen

Geschäftsinhaber schwer verletzt. Komplize plünderte Geldlade.
Großeinsatz: Die Feuerwehr rief Alarmstufe zwei aus. Rund 200 Menschen wurden gerettet. 24 wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht
Wien

Brand in Massenquartier: 200 Menschen gerettet

24 Bewohner wurden verletzt. Brand deckte auch soziale Missstände in Wohnbau auf.
Der Entschärfungsdienst musst ausrücken.
Explosionsgefahr

Scharfe Granate lag im Schlafzimmerkasten

Kriegsrelikt in Wien-Floridsdorf: Wohnblock wurde evakuiert.
So sehen die neuen Busse aus: Die Produktion im deutschen Mannheim läuft auf Hochtouren.
Öffis

Wiens neue Busflotte rollt an

Mit 217 neuen Mercedes-Garnituren soll die Qualität für die Pendler ab sofort kräftig erhöht werden. Anschaffungskosten: 60 Millionen Euro.
Wien

Nach Schlägen: Bub stand barfuß auf Straße

Der Freund der Mutter hatte den Elfjährigen geschlagen - der Mann wurde festgenommen.
Beim Anblick der Fälschung am Wiener Garagentor ...
Rechtsstreit

Exekutor muss die „Rote Liebe“ entfernen

Die Fälschung eines Kunstwerks auf einer Einfahrt in Wien muss nun verschwinden.
Anwalt Gabriel Lansky bestreitet alle Vorwürfe und konnte die Auslieferung seiner Computer verhindern
Causa Aliyev

Agenten-Krimi um Anwalt Lansky

Tauziehen zwischen Wien und Luxemburg um die Server des Wiener Advokaten.
Astrid Rusnyak mit ihrer Band „Chilli & the Baracudas“. Mit in der Band: ihr Mann und ihre zwei Brüder
Rockabilly

Die wildeste Schmalzlocke der Welt

Rebellion und Anderssein: Anhänger leben die 1950er-Jahre – samt Musik und Zahnpasta.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times