Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
96 Mal zum Mond und retour
Wiener Linien

96 Mal zum Mond und retour

2013 waren U-Bahn, Bim und Bus täglich über 202.000 Kilometer unterwegs
(Symbolbild)
Wien Fünfhaus

Polizist mit Messern attackiert

Der Täter hatte zuvor in einer Wohnung einen Sanitäter mit einer Schusswaffe bedroht.
Die Silvesterfeierlichkeiten in Wien mit Menschenmassen und festlicher Beleuchtung.
Wien

690.000 beim Wiener Silvesterpfad

Freigelegte menschliche Skelette bei einer archäologischen Ausgrabung.
Fund

Skelette auf Baustelle

Wien: Nahe des Karlplatzes wurde eine alte Pestgrube entdeckt.
Das Juweliergeschäft Kunz Platin & More in Wien ist weihnachtlich geschmückt.
Wien

Diamantenraub: 700.000 Euro Beute

Diamanten und Ringfassungen befanden sich in einem Koffer, der dem Juwelier am Montagnachmittag von einem Räuber entrissen wurde.
Eine Menschenmenge versammelt sich abends in einer belebten Einkaufsstraße.
Wien

700.000 Besucher feierten auf dem Wiener Silvesterpfad

Gäste aus aller Welt ließen auf der größte Silvesterparty Österreichs die Korken knallen.
Kinder, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, stehen mit Erwachsenen vor einer Europaflagge.
empfang

Sternsinger besuchten Fischer

Festlicher Empfang in der Wiener Hofburg. Fischer lobt ehrenamtliches Engagement.
Das Schild „Haban“ und eine Uhr hängen vor einem Gebäude.
Festnahme

Haban-Überfall: Zweiter Verdächtiger in Italien verhaftet

Im Fall um den erschossenen Geschäftsführer des Juweliers Haban vor 15 Jahren kommt wieder Bewegung.
Ein Panda und ein Panda-Junges scheinen sich an einer Baumrinde zu küssen.
Tiergarten Schönbrunn

Fu Bao zeigt sich neugierig

Der Pandabub wurde von Mama Yang Yang in eine Baumhöhle gebracht, aus der er immer öfter herauslugt.
Eine Hand tropft Flüssigkeit aus einer braunen Flasche in ein Getränk mit Eis und Zitrone.
Ermittlungen

Mann betäubt und beraubt

Ein Wiener ist Opfer zweier Räuberinnen geworden.
Ein Arzt untersucht ein kleines Mädchen, das auf dem Schoß seiner Mutter sitzt.
Gesundheit

Endlich mehr Angebot für Kinder

Kassenpraxen für Kinder- und Jugendpsychiater - unnötige Rettungsfahrten werden bekämpft.
Vier Personen stehen vor einem roten Verkehrsschild in einer Stadt.
Bettelalm

Grätzel ums Lugeck soll Fußgängerzone werden

Anrainer leiden unter Lärm. Nun dürfen sie über Gegenmaßnahme abstimmen.
Symbolbild
Unglück

Fünfjährige fiel aus Fenster

Mutter war einkaufen. Kind bei Sturz aus 1. Stock schwer verletzt.
Hunderttausende feiern den Jahreswechsel
Wien

Hunderttausende feiern den Jahreswechsel

Am 31. Dezember verwandelt sich die Wiener Innenstadt wieder in eine einzige, riesige Partyzone. Ab 14 Uhr stehen Shows für beinahe jeden Geschmack und jede Altersgruppe auf dem Programm.
Ein silbernes Auto ist in einer städtischen Umgebung gegen eine Mauer geprallt.
Alkoholisiert

Vater krachte mit voll besetztem Pkw gegen Haus

In Tirol wurde Auto von einem Zaun aufgespießt, Salzburger mit 2,48 Promille ertappt.
Zwei „Waste Watcher“ stehen in einem Park in der Nähe eines Hundezonen-Schildes.
Wien

Kampf dem Hundekot: 220 Euro Strafe für ein Gackerl

Mindestrentnerin bekämpfte Strafbescheid - Hunderte Strafmandate 2013.
Eine Frau hält ein Dokument der Bundespolizeidirektion Wien vom 25. Juli 1974 in den Händen.
Schicksale

Wiens vergessene Polizistinnen

Fast fünfzig Jahre lang wurde die Existenz der „Holaubek-Mädels“ verschwiegen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times