Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 162 163 164 ... 589
Wiener Grüne berufen Unwetter-Sondergemeinderat ein
Wien

Wiener Grüne berufen Unwetter-Sondergemeinderat ein

Nach Hitzewelle und Hochwasser fordern die Wiener Grünen bei einer Sondersitzung mehr Renaturierungsmaßnahmen und Infrastruktur-Checks.
Europa-Vorreiter: Wien erhält Institut für KI und Biomedizin
Wien

Europa-Vorreiter: Wien erhält Institut für KI und Biomedizin

Prestigeerfolg für Standort Ziel: Therapieentwicklung für unheilbare Krankheiten, "KI-Superstar" als Direktor.
Gesperrter Parkweg
Wien

Unwetter: Erste Wiener Parkanlagen öffnen schrittweise

Nach Kontrollen der Baumkronen. Dennoch sollen Besucherinnen und Besucher vorsichtig sein.
Abbruch älterer Gebäude in Wien zuletzt nicht mehr genehmigt
Wien

Abbruch älterer Gebäude in Wien zuletzt nicht mehr genehmigt

Jüngste Bauordnungsnovelle soll vor allem Gründerzeithäuser schützen. Hohe Hürden für Anerkennung von wirtschaftlicher Abbruchreife.
Wienfluss führte laut Daten der Stadt ein 1000-jährliches Hochwasser
Wien 23 Kommentare

Wienfluss führte laut Daten der Stadt ein 1000-jährliches Hochwasser

Normal führt der Fluss rund 200 - 500 Liter Wasser pro Sekunde. Bei Hochwasser können es über 440.000 Liter Wasser sein.
Die App KATWARN hält Katastrophenwarnungen für nutzerspezifizierte Postleitzahl-Gebiete innerhalb Österreichs bereit
Wien

Wie der Notfallalarm aufs Handy kommt und welche App versagt hat

In den vergangenen Tagen ertönte auf Hunderttausenden Handys plötzlich ein Alarmton. Die App für Katastrophenschutz blieb aber still.
Wiener Linien: Alle U-Bahnlinien wieder im Normalbetrieb
Wien

Wiener Linien: Alle U-Bahnlinien wieder im Normalbetrieb

U2, U3, U4 und U6 sind wieder durchgängig unterwegs. Auf der Stammstrecke kommt es am Mittwochvormittag noch zu Ausfällen.
UNWETTER: SITUATION IN WIEN / WIENFLUSS
Wien 41 Kommentare

Warum Wien keine Hochwasserdaten liefert

Einziges Bundesland ohne veröffentlichte Niederschlagswerte und Pegelstände: Woran das liegt.
Für die ganze Familie: Am Samstag ist "Tag der Wiener Polizei"
Wien

Für die ganze Familie: Am Samstag ist "Tag der Wiener Polizei"

Von 10 bis 18 Uhr kann man den Alltag eines Polizisten live miterleben.
Zwei Kontrollen in Wien eskaliert: Polizist bricht sich die Hand
Wien

Zwei Kontrollen in Wien eskaliert: Polizist bricht sich die Hand

Am Montag versuchten zwei Menschen bei Verkehrskontrollen vor der Polizei zu flüchten.
Pegel fallen: Lage in Wien entspannt sich weiter
Wien

Pegel fallen: Lage in Wien entspannt sich weiter

Die Rückhaltebecken des Wienflusses geleert, die Wiener Linien beginnen mit den Aufräumarbeiten.
Schwalben im Unwetter: "Es geht um jede Minute"
Wien

Schwalben im Unwetter: "Es geht um jede Minute"

Eigentlich sollten die kleinen Zugvögel schon auf dem Weg in den Süden sein, doch Starkregen und Sturmböen lassen das nicht zu. Ihnen droht der Hungertod - im Tierschutzhaus Vösendorf kämpft man um ihr Leben.
Grenzenlose Hilfe unter Nachbarn: Aufräumarbeiten überwinden Konflikte
Wien

Grenzenlose Hilfe unter Nachbarn: Aufräumarbeiten überwinden Konflikte

Die Hochwasser-Lage in Wien hat sich am Montag entspannt, die Pegel sind gesunken. Doch für die Betroffenen gehen die Aufräumarbeiten erst los.
Gesperrter Parkweg
Wien

Hochwasser: Wien sperrt städtische Parks

Wegen Unterspülungen. Michael Ludwig zieht positive Zwischenbilanz: "Wien kann Hochwasser".
Diesen Verdächtigen sucht die Polizei
Wien 56 Kommentare

Jugendlicher ausgeraubt: Polizei sucht diesen Verdächtigen

Das Opfer wurde geschlagen, dann wurde das T-Shirt des 13-Jährigen geraubt.
knifer on black
Wien 20 Kommentare

Familienstreit in Wien wurde offenbar mit Messern und Fäusten "geregelt"

Die Polizei stellte Waffen sicher, nahm einen Involvierten fest und sprach mehrere Anzeigen aus.
Raus aus der Stadt: Turbulente Szenen am Wiener Hauptbahnhof
Wien 70 Kommentare

Raus aus der Stadt: Turbulente Szenen am Wiener Hauptbahnhof

Das Notbusprogramm der ÖBB zwischen Wien und Linz bzw. Mürzzuschlag für gestrandete Reisende schafft kaum Abhilfe.
1 ... 162 163 164 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times