#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Eine Tigerlänge Abstand

Was hierzulande der Babyelefant ist, symbolisiert anderswo eine andere Tierart: Im englischen Leicester werden die Bewohner aufgefordert, zwei Meter oder eine Tigerlänge Abstand zu halten. Offensichtlich wurde das Social Distancing nicht konsequent genug eingehalten: In der mittelenglischen Stadt mit dem Rugby-Club "Leicester Tigers" wurde ein neuerlicher Lockdown verhängt. (red., 30.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Sesselrücken im Concertgebouw

Mitarbeiter des berühmten Konzerthauses in Amsterdam bereiten sich auf die Wiedereröffnung vor. Ab Juli ist dort wieder Musikgenuss nach der pandemiebedingten Schließung möglich, vorausgesetzt der Mindestabstand von 1,5 Metern wird eingehalten. Um diesen zu gewährleisten, wird die Bestuhlung dementsprechend adaptiert. (red., 29.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Heiße Nächte im hohen Norden

Für wen oder was würden Sie durchs Feuer springen? Hier springt ein junger Mann in Rusiskes (Litauen) bei einem traditionellen Fest zur Midsommernacht - just for fun - durchs Feuer. (25.6.2020)

 


 
#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Wenn die Welt Kopf steht...

Der Schweizer Akrobat Ramon Kathriner bietet zur Wiedereröffnung der Glacier 3000-Seilbahnanlagen in Les Diablerets (Schweiz) tollkühne Akrobatik dar. (23.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Blühende Fantasie

Für eine Probe in Barcelonas Oper, dem Gran Teatre del Liceu, wurden Baumschulpflanzen auf die Publikumsplätze "gepflanzt". Damit möchten die Kunst- und Kulturverantwortlichen Kataloniens auf die Bedeutung eines anwesenden Publikums aufmerksam machen. (red., 22.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Ooooohm

In der chinesischen Provinz Hebei versammeln sich Yoga-Enthusiasten in einem Park in Handan. (red., 19.6.2020)


 

 

 

 

 

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

100 Jahre am Buckel

Ein Ranger bringt Diego, eine 100 Jahre alte Riesenschildkröte, nach Las Tunas, einem Gebiet vor der Küste der Insel Española (Ecuador). Nach jahrzehntelanger Zucht in Gefangenschaft darf Diego auf seine Heimatinsel zurück. Die Schildkröte gilt als Supermännchen, um seine Art vor dem Aussterben zu bewahren. Zukünftig darf er seine wohlverdiente Freiheit genießen. (red., 18.6.2020)


 
#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Ansichtssache

Der größte Nachtmarkt Asiens, mit fast 60.000 Quadratmeter in Shenyang (Provinz Liaoning, China), hier aus der Vogelperspektive. (red., 17.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Begegnungen

Der Cetonia Aurata auch Rosenkäfer genannt, teilt sich hier die Blütenquelle eines Rhododendron mit einer Biene. (red., 16.6.2020)


 
#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Als die Masken fielen...

...entschied sich hier offensichtlich jemand für den optimistischen Blick in die Zukunft. Mit dem heutigen Tag sind Kundinnen und Kunden im Handel und in der Gastronomie von der Maskenpflicht befreit. Die Message hielt unser Fotograf Jürg Christandl bei seinem Streifzug durch die Wiener Innenstadt fest. (red., 15.6.2020)

 

 

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Modische Tutu's für Social Distancing

Ballerina Kira Hilli vom niederländischen Nationalballett tanzt in einem Jeans-Tutu mit einem Durchmesser von 3 Metern für ein Werbevideo zum Thema Social Distance. (red., 12.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Strand in Sicht

In folgende 31 Staaten dürfen die Österreicher ab Dienstag,  16.6., wieder einreisen:  Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Irland, Island,  Norwegen, Finnland,  Lettland, Estland, Litauen,  Frankreich, Andorra, Monaco,  Schweiz, Liechtenstein, Italien (ohne Lombardei),  San Marino, Vatikan,  Malta,  Slowenien, Kroatien, Griechenland, Zypern, Bulgarien, Rumänien, Polen, Ungarn, Slowakei,   Tschechien. Noch nicht erlaubt: Schweden, Spanien, Portugal, UK. (red., 10.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Babyboom

Der Babyboom im Tiergarten Schönbrunn hält an. Sechsfachen Nachwuchs  gibt es bei den Schwarzschwanz-Präriehunden. Die Kleinen kamen bereits im April in einem unterirdischen Bau zur Welt. (red., 9.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Schlemmen statt Discofieber

Der Besitzer eines Nachtclubs in Lausanne (Schweiz) machte aus der Not, des Tanzverbots, eine Tugend und gestaltete seinen Club in ein Restaurant um. (red., 8.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Viel Luft nach vorne

Der Babyelefant ist definitiv out. Social-Distancing-Trendscouts empfehlen dieses heiße Schuhwerk. Ein findiger, rumänischer Schuhmacher namens Grigore Lup hatte die Idee. Der Flirt unter dem Tisch, auch Füßeln genannt,  bekommt damit eine neue Dimension. (red. 5.6.2020)

#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Beobachter

So sollte der Lebensraum von Mensch und Tier, hier die Großen Adjutanten oder auch Argala-Marabu genannt, nicht aussehen.  Eine Frau trägt gesammeltes Futter für ihre Nutztiere an einem der größten Müllplätze im Nordosten Indiens, im Boragaon-Gebiet in Guwahati, vorbei. (4.6.2020)

 


 
#Weltanschauung - Die besten Bilder im Juni 2020

Amerika heute

Menschen besuchen ein Denkmal an der Stelle, an der George Floyd getötet wurde. Floyd starb am 25. Mai in Minneapolis, Minnesota, nachdem der Polizeibeamte, Derek Chauvin, neun Minuten lang auf seinem Nacken kniete. (red., 4.6.2020)


 

Kommentare