#Weltanschauung - Die besten Bilder im Jänner 2020

Eine Satellitenansicht eines Wirbelsturms über dem Ozean.
Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der Kurier-Fotoredaktion.
Eine Satellitenansicht eines Wirbelsturms über dem Ozean.

Wintersturm

Das Satellitenbild der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) zeigt einen starken Wirbelsturm, der sich über den Golf von Alaska (USA) bewegt. Der Wintersturm bringt Schneesturmbedingungen in die Küstengebiete der Alaska-Halbinsel. (red., 30.1.2020)

Zwei Panda-Babys sitzen zwischen Bambusblättern.

Panda, Panda

Die beiden Panda-Jungen wurden im vergangenen August geboren, die ersten Panda-Geburten in Deutschland. Ihre Eltern, Meng Meng und Vater Jiao Qing, wurden im Juni 2017 von China an den Zoo ausgeliehen. (red., 29.1.2020)


 
Mehrere Feuerwehrleute mit Joker-Gesichtsbemalung stehen im Rauch.

Nichts zu lachen ...

… haben Demonstranten gegen die Reform des französischen Pensionssystems, im Bild Pariser Feuerwehrleute mit „Joker“-Bemalung im Gesicht. Trotz massiver Proteste und wochenlanger Dauerstreiks hat Frankreichs Regierung den Gesetzesentwurf zur Rentenreform auf den Weg gebracht. (red., 28.1.2020)

Ein Steinbock sitzt auf einem Liegestuhl neben einem Pool.

Gehörnter Gast

Ein nubischer Steinbock relaxt am Pool eines Hotels in Mitzpe Ramon in der israelischen Negev-Wüste. (red., 27.1.2020)

Mehrere Schlittenhunde schauen aus ihren Boxen mit Namensschildern.

In den Startlöchern

Schlittenhunde warten auf ihren Einsatz beim "Sedivackuv Long“-Rennen nahe Destne in Tschechien. Das mehrtägige Langdistanzrennen im Adlergebirge erfordert Höchstleistungen von Tier und Mensch und zählt zu den härtesten Hunderennen Europas. (red., 24.1.2020)

Auf einer Holzbrücke liest eine Person unter einem roten Sonnenschirm, während andere vorbeigehen.

Myanmars Laufsteg für Touristen

Touristen flanieren auf der U-Bein-Brücke, die den Taungthaman-See in der Nähe von Mandalay quert. Die 1,2 Kilometer lange Brücke wurde um 1850 erbaut und gilt als älteste und längste Teakholz-Brücke der Welt. Sie ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Myanmars. (red., 23.1.2020)

Luftaufnahme von kreisförmigen Feldern in einer Wüstenlandschaft.

Landwirtschaft in der Wüste

Eine Luftaufnahme zeigt die Bewässerung mit rotierenden Pivot-Beregnungssystemen, die hier im Gebiet Wadi Al-Dawasir, Saudi-Arabien, eingesetzt werden. (red., 22.1.2020)

Ein Tennisball mit dem AO 2020 Logo, gehalten von einer Hand mit verzierten Nägeln, und einem Tennisschläger im Hintergrund.

Unverkennbar ...

... Serena Williams, hier im Spiel gegen die Slowenin Tamara Zidansek bei den Australian Open in Melbourne. Mit ihrem Sieg steht die US-amerikanische Tennis-Ikone nun in der dritten Runde. (red., 22.1.2020)

Ein Dorf am Ufer, bedeckt mit grauer Vulkanasche.

Bild der Zerstörung

Diese Luftaufnahme zeigt von Asche bedeckte Siedlungen am Fuße des philippinischen Vulkans Taal, dessen Ausbruch vergangene Woche große Schäden angerichtet hat. Mehr als 160.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. (red., 21.01.2020)

Eine Frau mit dunkler Haut trägt ein blaues Kleid, das mit Schmucksteinen besetzt ist.

Ganzkörperschmuck

Aufgeputzt wie ein Christbaum präsentiert sich ein Model während der Paris Fashion Week in Paris. Mit auffälligem Schmuck setzt Schiaparelli-Designer Daniel Roseberry  Akzente bei seiner Haute Couture-Kollektion für Frühjahr / Sommer 2020. (red., 20.1.2020)

Luftaufnahme einer Straße, die durch einen winterlichen Wald führt.

Frostiger Ausblick

Für den Osten Österreichs versprechen die Meteorologen nun endlich Schnee. Mal schaun. Jedenfalls mutet das wundervolle Bild aus Debrecen (Ungarn) schon mal frostig an. (red., 16.1.2020)

 

Ein Stachelrochen schwimmt im Wasser und frisst.

Empörung...

...herrscht offenbar im Tropen-Aquarium des Tierparks Hagenbeck (Deutschland). Der Stechrochen wird hier der örtlichen Presse präsentiert. (red., 16.1.2020)

 

 

Ein neuer Trieb wächst aus der verkohlten Rinde eines Baumes.

Hoffnung

Nachdem über 600.000 ha Land im Flammenmeer der australischen Buschfeuer zerstört wurden, sprießt erste Hoffnung. (red. 15.1.2019)

Ein Wallaby isst eine Karotte inmitten eines Haufens weiterer Karotten.

Erste Hilfe..

...erhalten nun endlich die Wildtiere im Outback Australiens. Die Hilfe kommt aus der Luft. Per Helikopter werfen Helfer Tonnen von Futter ab. (13.1.2020).

Ein Mann in traditioneller Kleidung raucht Wasserpfeife, während ein Rallye-Auto vorbeifährt.

Erste Reihe fußfrei

Eine gute Aussicht hat der Einheimische auf die laufende Dakar-Rally. (red., 9.1.2019)

Eine Vogelperspektive zeigt Autos, die um eine Menschenmenge und Kamele auf sandigem Untergrund geparkt sind.

Transportmittel

Wer auf dem Foto den Durchblick sucht, hier eine kurze Erklärung: Die Luftaufnahme zeigt das King Abdulaziz Camel Festival in Ruhma, 160 Kilometer östlich von Riad (Saudi-Arabien). Umringt von Zusehern, Bietern und deren Geländewagen stehen Kamele im Zentrum des Interesses. (red., 8.1.2020)

 

Ein großer Schwarm Vögel fliegt über eine Landschaft mit Feldern und Strommasten.

Flugmanöver

Ein Naturschauspiel bieten jedes Jahr die Flugformationen der Starenschwärme. Hier in Kiryat Gat (Israel). Bei den Staren fliegt kein Vogel an der Spitze, wie beispielsweise bei den ziehenden Gänsen. Wie ein Richtungswechsel bzw. Entscheidungen im Schwarm getroffen werden, interessiert nicht nur Ornithologen. Auch Soziologen gehen dem Phänomen der Schwarmbildung ohne Leittier nach. (7.1.2020)

 

 

 

Angela Merkel mit Sternsingern der Aktion Dreikönigssingen.

Feines Tuch

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint das (feine) Tuch der Sternsinger sehr zu beeindrucken. (7.1.2020)

Mehrere F-35-Kampfflugzeuge stehen auf einer Startbahn bereit.

Demonstrativ

Demonstrativ präsentiert sich die US Air Force mit ihren  F-35A-Flugzeugen der 388. und 428. Jagdflügel auf der Hill Air Force Base in Utah (USA) der internationalen Presse. (7.1.2020)

Mehrere als Weihnachtsmänner verkleidete Menschen schwimmen im Toten Meer.

Saisonende

Das Saisonende feiern die Weihnachtsmänner im Toten Meer am Strand von Neve Midbar, in dem von Israel besetzten Westjordanland. (red., 7.1.2020)

Kommentare