Heftige Regenfälle England und Wales zittern vor der Flut Seit Tagen zieht eine Unwetter-Front über die britische Insel. Am Montag werden neue Wassermassen erwartet.
Bangladesch Trauer um die Toten der Brandkatastrophe Nach dem Großbrand in einer Textilfabrik werden nun Forderungen nach mehr Sicherheit für Arbeiter laut.
Mörderische Mücke Malaria zurück in Griechenland Die ausgerottet geglaubte Krankheit ist wieder ausgebrochen – für Gegenmaßnahmen fehlt das Geld.
Klimawandel brutal Extreme Hundstage mit über 40 Grad werden Realität US-Forscher haben herausgefunden: Von allen Prognosen über den Klimawandel sind nur die ganz düsteren realistisch. Heimische Klimatologen bestätigen den traurigen Befund.
Brasilien Wenn die Schuluniform Kinder überwacht Eine Schule in Brasilien überwacht ihre Schüler mit elektronischen Chips. Das soll Schwänzen verhindern.
Tragödie in Rio Bräutigam stirbt nach Sturz auf Champagner-Glas Er hatte das Glas als Andenken an seine Hochzeit zuvor in seine Hosentasche gesteckt.
Deutschland Charité: Verdacht auf weitere Missbrauchsfälle Der verdächtige Krankenpfleger soll bereits früher als Sex-Täter aufgefallen sein.
Côte d’Ivoire Wie Frauen mit Markt-Wirtschaft der Armut entkommen Hilfe zur Selbsthilfe: Mit "Oikocredit" schaffen afrikanische Frauen den Sprung aus der Armutsfalle.
Erfindung Landminen: Um 40 Euro die Gefahr gebannt Ein emigrierter Afghane hat eine windgetriebene Kugel entwickelt, die das weltweite Landminen-Problem lösen könnte. Um nur 40 Euro pro Stück.
Thanksgiving New York lässt die Superhelden steigen Das Aufblasen der riesigen Heliumballone für die alljährliche Thanksgiving-Parade hat in New York seit über 80 Jahren Tradition.
Bilder Hier ist Nacktsein noch erlaubt Auch wenn in San Francisco öffentliches Nacktsein bald verboten ist, wird es immer noch genug Anlässe geben, sich hüllenlos zu zeigen.
USA San Francisco zeigt sich künftig zugeknöpft Mit Februar 2013 soll in der US-Westküstenstadt ein Nacktheitsverbot in Kraft treten. Sehr zum Unmut überzeugter Nudisten.
Polen Ingenieur wollte Parlament sprengen Ein polnischer Nationalist wollte während einer Parlamentssitzung ein Attentat auf die Regierung verüben. Seine Helfer und er sind in Haft.
Kirchendebatte Keine weiblichen Bischöfe in Kirche von England Das Ergebnis fiel knapp aus. Es scheiterte am Ende an ein paar Stimmen der Laien.
Wende "Amokfahrt": Justiz ist in Erklärungsnot Das KURIER-Video über die angebliche Amokfahrt eines Salzburgers bringt die ungarische Justiz offenbar in Bedrängnis.