Giftbrief: Anklage gegen neuen Verdächtigen
Nach einer Giftbriefsendung an US-Präsident Barack Obama hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den neuen Verdächtigen erhoben. Dem 41-jährigen Kampfsportlehrer James Everett Dutschke aus Mississippi wird vorgeworfen, er habe das tödliche Gift Rizin als Waffe einsetzen wollen. Der Beschuldigte war zuvor von der Bundespolizei FBI nach einer Durchsuchung seiner Wohnung und früherer Geschäftsräume festgenommen worden. Außer an Obama waren Rizin-Briefe an einen Senator sowie eine Richterin gesandt worden, die beide ebenfalls aus Mississippi stammen. Die Schreiben wurden rechtzeitig entdeckt und richteten keinen Schaden an.
Intrige?
Der Beschuldigte soll dem Haftrichter vorgeführt werden. Seine Anwältin hatte zuletzt gesagt, er habe mit den Briefen nichts zu tun. Auf die Spur des Angeklagten kamen die Strafverfolger, nachdem sie zunächst einen anderen Verdächtigen festgenommen hatten. Der 45-jährige Elvis-Imitator und frühere Krankenhaus-Pförtner Paul Kevin Curtis, ebenfalls aus Mississippi, wurde nach weiteren Ermittlungen aber auf freien Fuß gelassen. Seine Anwältin hatte in einer Anhörung vor Gericht angegeben, ihrem Klienten solle etwas angehängt worden. Es gebe schon lange Streit zwischen Curtis und Dutschke. Der Elvis-Imitator Curtis hatte bereits vor seiner Freilassung angegeben, er sei Opfer einer Intrige. Er achte Obama und würde ihm nichts antun wollen.
Kommentare