Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine junge Frau schreit auf einer Demonstration, umgeben von anderen Demonstranten mit Schildern und Masken.
Brasilien

Rio: Großdemo gegen neues Ölgesetz

200.000 Menschen forderten in Rio de Janeiro Geld aus Öleinnahmen.
Eine Menschenmenge demonstriert hinter einer Reihe von Polizisten mit Schilden.
Slowenien

Demo gegen Bürgermeister eskaliert

In Maribor haben Tausende den Rücktritt des Bürgermeisters gefordert - er ist wegen Korruption angeklagt. Die Demo schlug allerdings in eine gewaltsame Auseinandersetzung um.
Spott und Hohn für Stadt Düsseldorf
Kurioses

Spott und Hohn für Stadt Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es bei Fußgängerampeln auch eine Gelbphase - die Stadt verschickte nun eine "Bedienungsanleitung".
Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude.
Deutschland

14 Tote bei Brand in geschützter Werkstatt

14 Tote, neun Verletzte - das ist die fatale Bilanz eines Brandes in einer Behindertenwerkstatt im Schwarzwald. Eine Explosion in einem Lagerraum ist die mögliche Ursache.
Schloss Miramare mit zahlreichen Segelbooten im Golf von Triest im Hintergrund.
Italien

Touristen und Bürger wollen Schloss Miramare retten

Der schlechte Zustand von Gebäude und Parkanlage empört viele Touristen – und die Tageszeitung Il Piccolo griff ihre Proteste auf.
Eine überflutete Straße ist mit Warnschildern und einem Verkehrskegel gesperrt.
Heftige Regenfälle

England und Wales zittern vor der Flut

Seit Tagen zieht eine Unwetter-Front über die britische Insel. Am Montag werden neue Wassermassen erwartet.
Eine aufgebrachte Menschenmenge protestiert mit erhobenen Händen und lauten Rufen.
Bangladesch

Trauer um die Toten der Brandkatastrophe

Nach dem Großbrand in einer Textilfabrik werden nun Forderungen nach mehr Sicherheit für Arbeiter laut.
Mörderische Mücke

Malaria zurück in Griechenland

Die ausgerottet geglaubte Krankheit ist wieder ausgebrochen – für Gegenmaßnahmen fehlt das Geld.
Bangladesch

Trauer um die Toten der Brandkatastrophe

Bilder

Weltweite Folgen des Klimawandels

TCM: Ein Tee, der kühlt - wie geht das?
Klimawandel brutal

Extreme Hundstage mit über 40 Grad werden Realität

US-Forscher haben herausgefunden: Von allen Prognosen über den Klimawandel sind nur die ganz düsteren realistisch. Heimische Klimatologen bestätigen den traurigen Befund.
Drei Schulkinder mit Rucksäcken gehen an einer Wand mit Konzertplakaten vorbei.
Brasilien

Wenn die Schuluniform Kinder überwacht

Eine Schule in Brasilien überwacht ihre Schüler mit elektronischen Chips. Das soll Schwänzen verhindern.
Das Trinken Was trinken zum Lachs? Champagner geht immer. Wodka ist ebenfalls ein Thema wie auch zum Kaviar. Doch in Claude Chabrols Film „Merci pour le chocolat“ (deutsch: „Süßes Gift“) serviert Isabelle Huppert zum Räucherlachs Aquavit. Das klingt sehr kultiviert und schmeckt auch so.
Tragödie in Rio

Bräutigam stirbt nach Sturz auf Champagner-Glas

Er hatte das Glas als Andenken an seine Hochzeit zuvor in seine Hosentasche gesteckt.
Ein Blick auf ein Gebäude mit rotem Dach und Bäumen im Herbst.
Deutschland

Charité: Verdacht auf weitere Missbrauchsfälle

Der verdächtige Krankenpfleger soll bereits früher als Sex-Täter aufgefallen sein.
Eine lächelnde Frau mit einem farbenfrohen Turban.
Côte d’Ivoire

Wie Frauen mit Markt-Wirtschaft der Armut entkommen

Hilfe zur Selbsthilfe: Mit "Oikocredit" schaffen afrikanische Frauen den Sprung aus der Armutsfalle.
Ein kugelförmiges Objekt mit vielen kleinen, runden Elementen steht in einer Wüstenlandschaft.
Erfindung

Landminen: Um 40 Euro die Gefahr gebannt

Ein emigrierter Afghane hat eine windgetriebene Kugel entwickelt, die das weltweite Landminen-Problem lösen könnte. Um nur 40 Euro pro Stück.
Ein großer, aufblasbarer Spider-Man vor einem Gebäude und blauem Himmel.
Thanksgiving

New York lässt die Superhelden steigen

Das Aufblasen der riesigen Heliumballone für die alljährliche Thanksgiving-Parade hat in New York seit über 80 Jahren Tradition.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times