Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bangladesch

Dutzende Überlebende aus Trümmern geborgen

Nach dem Fabrikeinsturz geht die Suche nach Verschütteten weiter. Zwei Manager und zwei Ingenieure sind in Haft.
Wochenrückblick

Videos der Woche, 20.04.-26.04.2013

Die Videos der Woche, kompakt und unkommentiert.
Ein Haus steht in Flammen.
Moskau

Verheerender Brand in psychiatrischer Klinik

Viele Fenster waren vergittert: Fast 40 Menschen kamen in den Flammen ums Leben.
Zwei Polizisten stehen auf einer belebten Straße am Times Square in New York.
Boston-Bomber

Attentäter hatten New York im Visier

Die Brüder wollten Sprengsätze am Times Square zünden. Ihre Eltern wollen in die USA reisen.
Zwei Polizisten zielen mit ihren Waffen auf ein Ziel vor einem Polizeiwagen.
Frankreich

Mann erschoss mit Pumpgun drei Menschen

Der Schütze soll an psychischen Problemen leiden und hat sich als Al-Kaida-Anhänger ausgegeben.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Hintergrund mit Pflanzen und Postern.
Tschernobyl

"Ich habe den Super-GAU überlebt"

Boris Iwanowitsch Derkatsch war als Liquidator 1986 unmittelbar der Strahlung ausgesetzt.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Angeklagt

Lehrerin erfand Vergewaltigung, wollte Job des Kollegen

Ein deutscher Lehrer saß fünf Jahre schuldlos in Haft. Nun steht die Lehrerin vor Gericht.
Frauen betrachten auf einer Ausstellung islamische Kleidung und Kopfbedeckungen.
Iran

Cross-Dressing als Widerstand im Gottesstaat

Facebook-Aktion: Kurdische Männer sprechen sich in besonderer Weise für Frauenrechte aus.
Ein gelbes Schaf blickt in die Kamera.
Gentechnik

Die leuchtenden Schafe von Montevideo

In Uruguay haben Forscher Erbgut von Schafen mit Quallen-DNS versetzt.
Nahaufnahme einer zerknitterten 30-Euro-Banknote.
Euro-Blüte

Kunde zahlt mit 30-Euro-Schein

In Deutschland bezahlte ein Mann ohne Probleme mit einem 30-Euro-Schein. Er stellte sich der Polizei.
GROSSBRAND

Es brennt in Marlboro

Das nennt man Ironie: Der Ort mit der großen Glut heißt - Marlboro.
Frauen trauern um die Opfer einer Tragödie.
Bangladesch

Bereits 175 Tote nach Fabrik-Einsturz

Nach dem verheerenden Unglück wächst erneut die Kritik an den miserablen Arbeitsbedingungen in Bangladesch.
Eine Demonstration mit einem Banner, das „Das Kalifat ist die Lösung!“ verkündet, während einige Teilnehmer knien.
Tschetschenen

Islamisten suchen Kämpfer in Österreich

Auch in Österreich radikalisieren sich laut Verfassungsschutz junge Tschetschenen nach dem Vorbild der Boston-Attentäter.
Trotz Geständnis

Eltern und Freunde glauben an „Jahars“ Unschuld

Das CIA wollte Tamerlan bereits 2012 auf Liste setzten - Tausende Anhänger verbreiten im Internet Verschwörungstheorien. Das FBI habe die Brüder „benutzt“.
Aktivistinnen protestieren mit Parolen auf ihren Körpern gegen Homophobie während einer Konferenz.
Belgien

Femen-Frauen gehen auf Erzbischof los

Wegen homophoben Sagern bespritzten Aktivistinnen Andre Leonard mit Maria-Wasser.
Eine Frau wird von einer Mitarbeiterin mit einem Infrarot-Thermometer untersucht.
China

Neues Vogelgrippe-Virus hat sich ausgebreitet

A(H7N9) wurde nun auch in Taiwan nachgewiesen
Kolumbien

Polizist rettet Selbstmörder

Ein beherzter Griff an der Bahnsteigkante bewahrte den Lebensmüden vor dem Tod.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times