Köln Hooligan-Demo: 44 Polizisten verletzt Demos aller Couleur hielten Polizei in Atem. Es kam zu Ausschreitungen, Polizisten setzten Wasserwerfer ein.
Seuchen-Angst Ebola: Krankenschwester behandelt "wie Kriminelle" Eine Pflegekraft beschwert sich über die Behandlung am Flughafen in den USA.
Italien In Mussolinis Bunker Das Kellerrefugium des Diktators wird erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Stratosphärensprung Baumgartner gratuliert neuem Rekordhalter Alan Eustace sprang aus über 41 Kilometern - den Geschwindigkeitsrekord behält der Salzburger.
Seattle Rätsel um Amoklauf eines "netten Burschen" Wieder einmal gab es an einer US-Schule Tote und Verletzte. Das Motiv ist unklar.
Justiz Freispruch für Dolce und Gabbana Letztinstanzliches Urteil: Designerduo muss sich nicht wegen Steuerhinterziehung verantworten.
Madrid Sanitäter in Ebola-Panik: Nigerianer stirbt in Spanien Der Drogendealer brach am Madrider Flughafen zusammen - Hilfe kam zu spät. Ebola hatte er nicht.
Downing Street Nr.10 Larry, der erste Mäusejäger des Premiers Er hat die Lizenz zum Töten, hat diese aber noch nicht oft genutzt, wird gemunkelt.
Russland Tod von Total-Chef: Praktikantin als Lotsin Nach dem Crash am Flughafen wird nun gegen weitere Airport-Mitarbeiter ermittelt.
USA New York: Mann griff Polizisten mit Axt an Szenen wie aus einem Horrorfilm. Der Täter ist identifiziert - ein islamistischer Hintergrund wird angenommen.
Mysteriöses Objekt Schweden: Suche nach U-Boot abgebrochen Der "fremden Unterwassertätigkeit" wird nicht weiter nachgegangen.
Epidemie Arzt in New York positiv auf Ebola getestet Der Mediziner war für "Ärzte ohne Grenzen" in Guinea. Den ersten Ebola-Fall gab es in Mali.
Anschläge Terror in Kanada: Gefahr der "einsamen Wölfe" Zwei Attentate mit radikal-islamischem Hintergrund binnen nur drei Tagen schockieren Kanada. Die Männer handelten auf eigene Faust – und schüren weltweit Ängste vor weiteren Einzeltätern.
USA Tabakkonzern verbietet Rauchen im Büro Künftig darf in Gebäuden des Camel-Herstellers Reynolds nicht mehr geraucht werden.
Ein Haus der Erinnerung für Vukovar Ein Haus der Erinnerung für Vukovar Im Osten Kroatiens leben Angehörige der deutschen Minderheit, ihre Wurzeln mussten sie lange geheim halten. In einem Haus in Vukovar soll nun die Geschichte ihrer Vorfahren erzählt werden.
Epidemie Ebola: USA verschärft Einreisebestimmungen Reisende aus betroffenen Ländern werden 21 Tage beobachtet. Maßnahme soll am 27. Oktober in Kraft treten.