Vatikan Vatileaks II: PR-Agentin dementiert Affäre Prozess wegen Geheimnisverrats: Francesca Chaouqui will sogar vatikanischen Staatssekretär vorladen.
Erdbeben Schweres Beben erschüttert Tadschikistan Der Erdstoß war Zeugen zufolge auch in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi zu spüren.
Korruption China: Inhaftierter Milliardär stirbt "an Herzanfall" Xu Ming, der einst achtreichste Chinese, wurde im Zuge des größten Korruptionsfalls verurteilt.
USA Kalifornien-Attentäter planten wohl mehrere Angriffe Hinweise aber keine Beweise - Wurde Mann von seiner Ehefrau radikalisiert?
Großbritannien Polizei wirft Angreifer in London versuchten Mord vor Der 29-Jährige soll am Montag vor Gericht erscheinen.
Athen Ausschreitungen bei Gedenken an Polizeiopfer Demos in Athen: Der 15-jährige Alexis Grigoropoulos starb 2008 durch Polizeikugeln.
Kolumbien "Heiliger Gral der Schiffswracks" Das spanische Schiff San José war 1708 gesunken – mit Millionen Goldmünzen.
Flüchtlinge 4.600 Menschen im Mittelmeer gerettet Mehrere Einsätze der italienischen Marine zwischen Libyen und Italien.
Indonesien 16 Tote bei Kollision von Kleinbus und Zug Mehrere Businsassen seien zudem verletzt worden, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Großbritannien "Das ist für Syrien" - Messerangriff in London Die Polizei beurteile den Angriff im Osten der britischen Hauptstadt als terroristischen Vorfall.
Kolumbien Mit Gold beladenes Schiffswrack entdeckt? Vor der kolumbianischen Küste wurde das Wrack der 1708 gesunkenen San Jose aufgespürt.
Deutschland München: Polizeieinsatz wegen Mann im Tarnanzug Wie sich später herausstellte, war der Mann samt "Waffen" auf dem Weg zu einem Paintballspiel.
Sizilien Ätna legt weiterhin Flugverkehr in Catania lahm Startker Ascheregen verhindert den Flughafenbetrieb. Auch Orangen- und Zitronenernte in Gefahr.
Flüchtlinge Rom lässt Flüchtlingszentrum räumen Der Hauseigentümer will das Gebäude zurück, in dem das "Baobab" untergebracht ist.
Klima-Gipfel Konferenz verständigte sich auf Verhandlungsgrundlage Vertreter der 196 Verhandlungspartner akzeptierten den überarbeiteten Text als Basis für Gespräche auf Ministerebene.
USA Obama: USA lassen sich nicht terrorisieren Nach dem Anschlag in Kalifornien richtet der US-Präsident scharfe Worte an die Terrormiliz IS.
Flüchtlinge 3.500 Menschen in zwei Tagen im Mittelmeer gerettet Höchste Zahl seit mehr als einem Monat. Drei mutmaßliche Schlepper festgenommen.