Themen des Tages: Der Nachrichten-Überblick aus der KURIER-Redaktion
Gewessler präsentierte neue Regeln für Bus- und Bahnfahren, Deutschland darf Impfstoff testen und Virus erstmals in Abwasser nachgewiesen.
Guten Abend aus der KURIER-Redaktion,
Heute mit einem Update zu den wichtigsten Entwicklungen in der Corona-Krise - zusammengestellt von Valerie Krb.
-
14.889 bestätigte Fälle in Österreich; Deutschland darf Impfstoff testen
Tag 38 der Ausgangsbeschränkungen im Überblick (alle Entwicklungen lesen Sie in unserem Live-Ticker)
-
Worauf man jetzt beim Bus- und Bahnfahren achten muss
Infrastrukturministerin Leonore Gewessler präsentierte eine neue "Fahrgast-Charta", ein Leitfaden für Fahrgäste und Mitarbeiter (mehr dazu hier).
-
Corona-Frühwarnsystem: Virus erstmals in Abwasser nachgewiesen
Österreichische Wissenschaftler wollen mit einer neuen Methode ein regionales Corona-Aufflammen frühzeitig erkennen (mehr dazu hier).
-
Wo bleibt eigentlich die digitale Schule?
Eine Studie der Agenda Austria zeigt auf, wie groß das Problem der Blitzdigitalisierung eigentlich ist und dass wir von der echten Digitalisierung noch weit entfernt sind (mehr dazu hier).
-
Großbritannien: Doppelt so viele Corona-Tote als gedacht?
Hochrechnungen auf der Grundlage von Zahlen des britischen Statistikamtes geben Grund zur Sorge (mehr dazu hier).
-
Corona-Tote in den USA schon Wochen vor dem ersten bekannten Fall
Bei den Autopsien von zwei im Februar verstorbenen Menschen wurde die Covid-19-Erkrankung festgestellt (mehr dazu hier).
- Zahlen: Aktueller Stand (22.04.2020, 15:00 Uhr): 14.889 Fälle; Nach Bundesländern: Burgenland (311), Kärnten (402), Niederösterreich (2.519), Oberösterreich (2.218), Salzburg (1.205), Steiermark (1.679), Tirol (3.440), Vorarlberg (868), Wien (2.247); 201.794 Testungen, Genesene Personen: 11.328, Todesfälle: 510
Heute in KURIER Plus
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.